Brennende Mülltonne am Böddinghauser Weg
Plettenberg. (ots) In der Nacht zu Samstag brannte um 2 Uhr eine Mülltonne am Böddinghauser Weg. Hinweise auf den Verursacher liegen bisher nicht vor. Die Polizei sucht Zeugen und ermittelt wegen Sachbeschädigung. (dill)
Fünf Leichtverletzte nach Handgreiflichkeiten
Mehrere Jugendliche (14) gerieten Sonntagabend, gegen 20 Uhr, auf der Burg mit einem Plettenberger aneinander. Der 53-Jährige hatte kurz zuvor an der Haustür eines Wohnhauses eine eingetretene Scheibe festgestellt und sich auf die Suche nach möglichen Tätern gemacht. In der Nähe traf er auf die Gruppe Jugendlicher und stellte sie zur Rede. Daraufhin kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung in deren Verlauf es auch zu Handgreiflichkeiten kam. Insgesamt waren fünf Leichtverletzte zu beklagen. Ob die Jugendlichen etwas mit der Sachbeschädigung zu tun haben, ist nicht klar. Gegen alle Beteiligten wird wegen Körperverletzung ermittelt. (dill)
Polizei setzt Taser ein
An der Waskebieke haben sich am Sonntag kurz nach Mitternacht zwei Personengruppen vor einer Gaststätte gestritten. Laut Polizei befanden sich etwa 30 Personen bei Eintreffen der Polizei noch vor Ort. Polizeibeamte versuchten zu deeskalieren und die Gruppen voneinander zu trennen. Besonders zwei Plettenberger (25 und 30) fielen durch ihr provozierendes Verhalten auf. Die Aggression der beiden richtete sich schnell gegen die Einsatzkräfte. Der 30-Jährige schubste einen Polizisten und trat weiter hochaggressiv auf. Die Beamten setzten nach vorheriger Androhung ein Distanzelektroimpulsgerät (sog. TASER) ein. Hierauf ging er zu Boden und konnte gefesselt werden. Auch sein Begleiter, der sich weigerte einem Platzverweis nachzukommen, musste schließlich in Gewahrsam genommen werden. Beide schliefen ihren Rausch auf der Polizeiwache Lüdenscheid aus. Ein Atemalkoholvortest ergab beim 30-Jährigen über zwei Promille. Er wurde durch einen Notarzt und eine Rettungswagenbesatzung ambulant untersucht. Bei der Durchsuchung des Plettenbergers fanden Polizisten Patronenmunition und ein Einhandmesser. Er muss sich nun wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. (dill)