Am 9. Oktober rückten zahlreiche Polizeibeamte zu Sonderkrontrollen im gewerblichen Güterverkehr aus. Foto: Polizei

Märkischer Kreis. Zahlreiche Beamte des Verkehrsdienstes waren am Donnerstag, 9. Oktober, im Sondereinsatz. Ihre Aufgabe war die Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs.

Der gewerbliche Gütertransport auf der Straße ist massiv gestiegen. Und er wird weiter steigen. Der Märkische Kreis ist als traditioneller Industriestandort hiervon besonders betroffen. Nicht zuletzt der steigende Konkurrenzdruck zwischen Unternehmen wirke sich dabei auch negativ auf die Verkehrssicherheit aus, heißt es dazu in einer Mitteilung der Polizei.

Polizei kontrolliert 123 Fahrzeuge

Ihr Augenmerk legten die Beamten unter anderem auf den technischen Zustand, die Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten sowie Ladungssicherung. Insgesamt wurden 123 Fahrzeuge kontrolliert und folgende Verstöße festgestellt:

– 33 Fahrzeugführer verstießen gegen Lenk- und Ruhezeiten.

– Zehn Fälle wiesen technische Mängel auf. Drei Lkw-Anhänger mussten noch vor Ort stillgelegt werden.

– Drei Verkehrsteilnehmer hatten nicht den erforderlichen Führerschein für ihr Gespann. Hierzu wurden drei Strafanzeigen vorgelegt.

– Acht Ordnungswidrigkeitenanzeigen mussten gefertigt werden, weil die Ladung nur mangelhaft gesichert war.

– Zwei Sicherheitsleistungen wurden bei ausländischen Fahrern erhoben.

– Bei 36 Fahrzeugen wurden verschiedene andere Mängel festgestellt.

 

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here