Plettenberg. Im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (Isek) für die Innenstadt hat die Stadt Plettenberg Förderprogramme zur Fassaden- und Hofflächengestaltung und zur Modernisierung und Instandsetzung von Gebäuden in der Innenstadt aufgelegt. Hauseigentümer können bis zu 15.000 Euro Zuschuss je Objekt bekommen. Als Wegweiser und Entscheidungshilfe für die Förderungen wird jetzt ein Gestaltungshandbuch Altstadt erstellt.
Die Stadtverwaltung teilte heute (7. April) mit, dass sie den Auftrag für das Gestaltungshandbuch Altstadt an das Planungsbüro ssr in Dortmund vergeben habe. Das Büro ssr hatte bereits das Isek erstellt und ist auch für das im vergangenen Jahr eingeführte Innenstadtmanagement verantwortlich. Es wird sich in den kommenden Wochen intensiv mit dem äußeren Erscheinungsbild der Innenstadt beschäftigen. Mitarbeiter des Büros führen eine Stadtbildanalyse durch und werden dafür den Innenstadtbereich um den Altstadtring und den Maiplatz untersuchen. Hierzu werden die Gebäudemerkmale aufgenommen und Fotos von Fassaden gemacht.
Hinweise und konkrete Empfehlungen
Mit dieser inhaltlichen Grundlage werden Hinweise und konkrete Empfehlungen zur Gestaltung von Fassaden, Türen, Dachflächen und vielen weiteren Elementen erarbeitet. Zusätzlich formuliert das Büro Beispiele für die Gestaltung zur Möblierung von Außengastronomie und Werbeanlagen wie Schaufenster, Außenwerbung oder Warenpräsentation im öffentlichen Raum.
Das Gestaltungshandbuch soll im Juli dieses Jahres erscheinen. Es dient dabei als Leitfaden zur Gestaltung eigener Immobilien und der Außenflächen von Geschäften. In einer umfangreichen Broschüre werden positive Gestaltungsmerkmale hervorgehoben und anschaulich durch Fotos und Skizzen dargestellt.