Schalksmühle. Wegen eines PKW-Brandes wurde der Löschzug I der Freiwilligen Feuerwehr Schalksmühle ( Löschgruppen Schalksmühle und Dahlerbrück) am 29.12.2014 um 15:23 Uhr in den Ortsteil Strücken alarmiert.
Trotz der schnellen Alarmierung durch Anwohner, stand das Fahrzeug bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand.
Ein Trupp unter Atemschutz begann daraufhin mit einem C-Rohr den Löschangriff. Um das Feuer endgültig zu löschen, wurde im Anschluss ein Schaumangriff vorgenommen. Da mit Schaum und Kraftstoff kontaminiertes Löschwasser in die Kanalisation gelangte, wurde die Untere Wasserbehörde und der Ruhrverband hierüber in Kenntnis gesetzt. Ein weiteres Abfließen des Löschwassers konnte mittels einer Barriere aus Bindemittel verhindert werden.
Der Einsatz für die Löschgruppe Schalksmühle war mit Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft gegen 18:30 Uhr beendet.
Anfänglich behindert wurden die Löscharbeiten durch einen uneinsichtigen Passanten, der sich entgegen den Anweisungen der Feuerwehr nicht aus dem Gefahrenbereich entfernen wollte. Er verhielt sich gegenüber einer Einsatzkraft sowohl verbal als auch körperlich übergriffig, sodass er seitens der Polizei von der Einsatzstelle entfernt werden musste.
Quelle / Foto: Feuerwehr Schalksmühle