Symbolisch errichteten Lions-Mitglieder das P-Weg-Spendentor am Maiplatz. Foto: Lions-Club Plettenberg
Schon im vergangenen Jahr errichtete der Lions Club das symbolische P-Weg-Spendentor am Maiplatz. In diesem jahr gibt es eine Neuauflage. Foto: Lions-Club Plettenberg

Plettenberg. Ein fester Bestandteil des P-Weg-Marathonwochenendes war in den letzten Jahren das Lions-Spendentor vom Lions-Hilfswerk e. V. Plettenberg. Durch die Spenden der Sportler und die Unterstützung der Volksbank Südwestfalen konnten seit 2017 knapp 16.000 Euro zu Gunsten der Plettenberger Grundschüler für das Projekt „Klasse 2000“ eingesammelt werden – Deutschlands am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in Grundschulen. An diesen Erfolg wollen die Lions auch in diesem Jahr anknüpfen – trotz oder gerade wegen der aktuellen Situation.

Das Lions-Hilfswerk ermuntert alle Interessierten, erneut an der Aktion „Virtuelles Lions-Spendentor 2021“ kostenlos und ohne Voranmeldung teilzunehmen. Zum Teilnehmer wird jeder, der am ursprünglich geplanten P-Weg-Marathonwochenende (10. bis 12. September 2021) an einem beliebigen Ort eigenständig in einer der P-Weg-Disziplinen die Mindeststrecke bewältigt (21,1 km für Walker, Wanderer und Läufer bzw. 45 km für Biker) und den Lions hierüber einen einfachen Nachweis zukommen lässt.

Als Nachweis für die Teilnahme sind Screenshots der unterschiedlichsten Sport-Apps gestattet (z.B. Runtastic, Strava, Garmin Connect, Polar Flow etc.) oder sonstige aussagekräftige Bilder, aus denen die Disziplin, Distanz und das Datum ersichtlich sind (Ehrlichkeit wird vorausgesetzt). Der Nachweis ist bis spätestens Freitag, 17. September 2021, per E-Mail an spendentor@lc-plettenberg.de zu schicken oder auf der Facebook- bzw. Instagram-Seite des Lions Clubs Plettenberg-Attendorn zu posten.

Volskbank verdoppelt alle Spenden

Und wie beim richtigen P-Weg-Marathon können die Teilnehmer bei ihrer sportlichen Aktivität auch noch Gutes tun, indem sie virtuell das Lions-Spendentor durchqueren und sich bereit erklären, mindestens fünf Euro ans Lions-Hilfswerk zugunsten der Plettenberger Grundschüler zu spenden. Die Volksbank Südwestfalen wird den Gesamtbetrag der Teilnehmerspenden wie in den Vorjahren auch verdoppeln. „Spenden werden dankbar begrüßt – auch Spenden ohne sportliche Aktivität sind herzlich willkommen“, schreibt der Lions Club.

Alle Teilnehmer erhalten als Anerkennung eine Teilnahmeurkunde, einen Eintrag in die Ergebnislisten auf Facebook, Instagram und das schöne Gefühl, der P-Weg-Idee unter Einhaltung von Abstands- und Kontaktregeln entsprochen zu haben.

Alle Spender nehmen als Dank zusätzlich an einer Verlosung teil, bei der tolle Preise zu gewinnen sind (hierfür bitte bei der Spende Kontaktdaten wie Adresse, E-Mail oder Telefonnummer angeben).

Gespendet werden kann auch direkt: Lions-Hilfswerk e.V. Plettenberg, IBAN DE74 4476 1534 2003 2000 00, BIC GENODEM1NRD, Volksbank Südwestfalen e.G.

Folgende Hinweise sind dem Lions Club wichtig:

  • Bei der Aktion „Virtuelles Lions-Spendentor“ handelt es nicht um eine organisierte (Gruppen-)Veranstaltung. Es findet kein Rahmenprogramm oder eine ähnliche persönliche Interaktion statt. Das Lions-Hilfswerk e.V. Plettenberg tritt nicht als Veranstalter auf.
  • Die Teilnehmer verpflichten sich bei Durchführung, die jeweiligen Infektionsschutzrichtlinien und Vorgaben einzuhalten. Daher: Absolvieren Sie die Disziplinen möglichst alleine oder in kleinsten Gruppen und idealerweise nicht auf den Originalstrecken.
  • Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Verantwortung an der Aktion teil.
  • Datenschutz: Die dem Lions-Hilfswerk übermittelten personenbezogenen Daten sind für die Erstellung der Teilnahmeurkunden, Ergebnislisten und im Rahmen der Verlosung (bei Spendern) notwendig und werden elektronisch gespeichert.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here