Plettenberg. “Jetzt nimmt das P-Center Formen an”, stellte Fraktionsvorsitzender Wolfgang Schrader beim Ortstermin der SPD-Fraktion heute (Montag) auf dem ehemaligen Mylaeusgelände fest. Hartmut Engelkemeier von der Stadtverwaltung und Bernd Schaar von der Baufirma Runkel berichteten den Politikern und einigen wenigen interessierten Bürgern über den aktuellen Sachstand.
Hartmut Engelkemeier kündigte an, dass die Stadt mit dem Investor HBB die genaue Gestaltung der Fläche abspreche. Die Pflicht zur Gestaltung sei im städtebaulichen Vertrag enthalten. Für die genaue Planung des Fußwegs hinter der zukünftigen LWL-Tagesklinik in Richtung Innenstadt sei die Stadt zuständig und werde mit dieser Planung jetzt zügig beginnen. Für den KFZ-Verkehr gibt es zwei Zufahrten zum P-Center, eine von der Bahnhofstraße, die andere über die Waskebieke.
Bernd Schaar berichtete, dass bei den Bauarbeiten zwei im Erdboden eingelassene Öltanks entdeckt wurden. Die Entsorgung sei fachgerecht durchgeführt worden. Gleiches gilt für den belasteten Erdboden im Bereich des ehemaligen Schmiedebetriebs. Die Entsorgung erfolge unter Aufsicht des Märkischen Kreises.
Gastwirt Niko Sfiriklas zeigte den SPD-Politikern, wo er nach der Fertigstellung des P-Centers seine Außengastronomie errichten wird. Diese und das P-Center sollen planmäßig im April 2017 eröffnet werden. Im neuen Einkaufszentrum werden als Hauptsortimente Lebensmittel, Schuhe und Textilien einziehen.
Die SPD-Politiker schauten sich auch die zum Teil schon abgerissenen Häuser, die dem Neubau für die LWL-Tagesklinik weichen, an. Übereinstimmende Meinung beim Blick auf die Abrissruinen: Die Bausubstanz war offenbar sehr mangelhaft.
Regionale und Innenstadtsanierung
Die weiteren Termine im Sommerprogramm der SPD-Fraktion: Am 25. Juli macht sich die SPD ein Bild von den Regionaleprojekten. Treffpunkt ist um 17 Uhr am AquaMagis. Am 8. August geht es um die Sanierung der Innenstadt. Der Treffpunkt ist um 17 Uhr am Stephansdachstuhl auf dem Alten Markt. Interessierte Bürger/innen sind zu diesen Terminen eingeladen.