Wenn die Kamelle fliegen, haben die Schalksmühler Kinder Spaß. Foto: Wolfgang Teipel

Schalksmühle. Am Freitag vor dem Karnevalswochenende fliegen die Kamelle und nicht nur die: Beim traditionellen Kinderkarnevalsumzug segelten am Popcorn-Tüten, Stofftiere, sogar Badeschlappen und mehr auf die Schalksmühler Narren. Vor der Apotheke an der Bahnhofstraße flogen Hustenbonbons in die Menge. Das passte so richtig zu dem feuchtkalten Nachmittag.

Die Veranstaltung, zu der Stadtmarketing Schalksmühle traditionell einlädt, hätte sicher besseres Wetter verdient gehabt. Aber gefeiert wird auch ohne Sonnenschein – bunt geschminkt, in fantasievollen Kostümen oder einfach auch nur im regensicheren Anorak.

Rathaus-Chef Jörg Schönenberg im bunten Karnevalskostüm. Foto: Wolfgang Teipel
Rathaus-Chef Jörg Schönenberg im bunten Karnevalskostüm. Foto: Wolfgang Teipel

Bürgermeister Schönenberg eröffnete das närrische Treiben aus luftiger Höhe. Kurz vor 15 Uhr kletterte er in die vom Malerbetrieb Ralf Windfuhr zur Verfügung gestellte Hebebühne. Dann regnete es Süßigkeiten. Weniger später schalteten sich auch die lustig kostümierten Generali-Mitarbeiter ein und ließen vom Dach die Bonbons fliegen.

Auch die Anrainer von Bahnhof- und Mühlenstraße ließen sich nicht lumpen. Während der Zug im Schneckentempo durch den Ortskern zog, füllten sich die Taschen und Tüten der Kinder in Windeseile mit Beute.

Mit von der Partie in diesem Jahr: der Spielmannszug der Hülscheider Schützen. Die Spielleute aus dem Höhengebiet sorgten für Livemusik. Nach gut 45 Minuten war das fröhliche Spektakel beendet. Danach zogen viele Eltern mit ihren Kindern weiter zur traditionellen Karnevals-Disco in der Jahnhalle.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here