Die bisherigen Wettbewerbe fanden im musikalischen Boxring ausgetragen. Diese Idee soll auch bei der Drittauflage aufgegriffen werden. Foto: Steven Stegnitz

Lüdenscheid/Märkischer Kreis. (pmk) Vom Wohnzimmer auf die große Bühne – junge Solokünstler haben ab sofort die Chance, ihre Bewerbung für die Corona-Version „Beat the Singer/Songwriter“ einzureichen. Der Bandcontest hält einige Änderungen für die dritte Auflage parat.

In den vergangenen zwei Jahren fand der Bandcontest des Märkischen Kreises „Beat the Band“ im Festsaal Hohe Steinert in Lüdenscheid statt. Die dritte Auflage wird anders, verspricht der Fachdienst Kultur des Kreises: Gemeinsam mit dem Lüdenscheider Verein „KultStädte e.V.“ wird der Wettbewerb Anfang September unter freiem Himmel und mit einer kleineren Besucherzahl ausgetragen. Hatten sich die ersten beiden Contests auf Bands konzentriert, spricht die Neuauflage Singer/Songwriter aus Südwestfalen an.

Die Corona-Version des Musik-Battles spricht Solokünstler im Bereich Singer/Songwriter an. Foto: Steven Stegnitz

Am 5. September wird die freie Fläche am ehemaligen Sonneborn-Standort im Lüdenscheider Ortsteil Hellersen zum Schauplatz des musikalischen Battles: Es treten jeweils zwei Solokünstler gegeneinander an. Jeder Musiker erhält zwei Minuten Zeit, mit seiner Musik Publikum und Jury für sich zu gewinnen. Diese entscheiden gemeinsam, welcher Künstler in die nächste der drei Runden einzieht.

Den Gewinner erwartet die Produktion eines professionellen Musikvideos oder einer CD im Wert von 500 Euro. Für den zweiten Platz geht es um einen Live-Auftritt mit 300 Euro Gage beim Lüdenscheider Stadtfest 2021. 400 Euro für die Bandkasse erhält der Drittplatzierte.

Ziel der Aktion ist es, junge Musiker aus Südwestfalen zu fördern und ihnen eine Bühne zu bieten. Acht Startplätze für Nachwuchsmusiker bis 27 Jahre gibt es im Wettbewerb: Bewerbungen werden bis zum 9. August angenommen. Ob Funk, Jazz, Rock, Metal, Rap, Country oder Western – jede Musikrichtung ist willkommen. Einzige Beschränkung: Cover-Versionen sind bei „Beat the Singer/Songwriter“ nicht zugelassen. Bewerber schicken einfach ein aussagekräftiges Video per WhatsApp an die 0172 5740587. Alle weiteren Infos unter www.beattheband.nrw.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here