Lüdenscheid. Onkel Willi & Söhne sind bereit für „Walk the Line 2/3“. Das zweite Straßenfestival in und um die ehemalige Ladenzeile an der Bahnhofallee startet am Samstag, 25. März, pünktlich um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Was erwartet die Besucher? Im „Smile Jamaica“, dem Pavillon neben dem Kiosk, gibt‘s jede Menge Reggae. Passende Drinks werden auch serviert. Red Stripe Beer und Rum Punch stehen auf der Getränkekarte.
Jede Menge Musik in den alten Schuppen
Es folgen „Techno Zirkus“, „Rock Schuppen“, der „Schlagerhimmel“, die „Labambar“ mit Rock aus den 50ern, der aus einer echten Jukebox dröhnt, „58er“ mit den MCs und DJs von 58Muzik, „Twitty Twister“ mit den Jungs von Metal Rising und „Bon Voyage“ mit Platten aus den 1980er und 1990er Jahren. Wie überall gibt’s zum Sound die passenden Drinks. Im „Bon Voyage“ stehen Heineken und Maracuja Flip auf der Getränkekarte.

Auch der ehemalige Kiosk erwacht wieder zu neuem Leben. Am Anfang der Line werden Dosenbier, allerlei Süßigkeiten und mehr angeboten.
„Cannibals Crew“ mit dabei
Außerdem: Auf der gesperrten Bahnhofsallee werden Breakdancer der Lüdenscheider Cannibals Crew heiße Moves präsentieren. Mit dem Duo „HonigMut“ und Edy Edwards steht auch Live-Musik auf dem Programm. Und „Walk the Line 2/3 “zieht weitere Kreise. Auch die Lüdenscheider John Porno Band“ ist am Samstag mit von der Partie.
Die Aktion von Onkel Willi & Söhne dient wie alle Initiativen der Truppe einem guten Zweck. Deshalb hoffen sie und die rund 100 Unterstützer, dass sich die Spendendosen, die überall aufgestellt werden, schnell füllen.
Wer am Samstag keine Zeit hat, das Kunst- und Musikfestival zu besuchen, kann sich den 22. April vormerken. Dann steigt „Walk the Line 3/3“.