Edles Porzellan kann bei der Sonderausstellung auf der Burg Altena bestaunt werden. Foto: Heinz-Dieter Wurm/Märkischer Kreis

Märkischer Kreis. (pmk) Die Museen des Märkischen Kreises, auf der Burg Altena, die Luisenhütte in Balve-Wocklum sowie das Deutsche Drahtmuseum in Altena, beteiligen sich am Sonntag, 10. September, am bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Der steht in diesem Jahr unter dem Motto „Macht und Pracht“.

Passend zu diesem Thema bieten die Museen auf der Burg Führungen an. Um 13, 15 und 17 Uhr geht es um beeindruckende Herrschaftsportraits und kostbares Porzellan, das zurzeit in der Sonderausstellung „Bei Tisch – Essen und Trinken in der Frühen Neuzeit“ zu sehen ist.

Im Drahtmuseum wird’s laut

Laut wird es im Deutschen Drahtmuseum, wenn die Drahtziehmaschinen und die Polterwäsche in Betrieb gesetzt werden. Erleben können die Besucher dies bei den Führungen um 14 und 16 Uhr.

Ein Industriedenkmal von nationaler Bedeutung ist die Luisenhütte in Balve-Wocklum. Hier ist ein komplettes Hüttenensemble erhalten geblieben, der Hochofen wurde mit Holzkohle befeuert. Die Führungen um 14 und 16 Uhr begeben sich auf die Spur des Eisens, der Rundgang folgt dem Weg der Rohstoffe durch die Anlage.


Muskelkraft ist auf dem Möllerboden der Luisenhütte gefragt. Foto: Stephan Sensen/Märkischer Kreis

Alles soll in Weiß erstrahlen

Für das Rahmenprogramm hat sich das Museum für Vor- und Frühgeschichte der Stadt Balve etwas ganz Besonderes ausgedacht. Als Kontrast zu der harten und schmutzigen Arbeit an der Luisenhütte lädt es ab 17 Uhr zu einem weißen Picknick ein. Von der Tischdecke bis zur Kleidung sollte alles in Weiß erstrahlen. Das Museumsteam stellt Tische und Bänke für fünf Euro zur Verfügung, Essen und Getränke bringt jeder selbst mit. Anmeldung unter museumbalve@gmail.com.

Alle drei Museen haben am Sonntag, 10. September, wie an jedem Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist am Tag des offenen Denkmals frei.

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here