Menden. Gleich drei Mendener Gärten öffnen am 17. Juli ihre Pforten zu den „Offenen Gärten im Ruhrbogen“. Mit dabei sind:
• „Der historische Landschaftsgarten“ Gut Rödinghausen, Stadt Menden – Industriemuseum, Menden (Fischkuhle 15).
• „Garten mit Rundgang um den Gartenteich“ Hansa Seniorenwohnpark, (Bodelschwinghstraße 64).
• „Gartenlust und Kunstgenuss – Ein Sonnentraum in Menden“ von Margit Thulfaut–Löcke, (Färbergasse 6).
• „Der historische Landschaftsgarten“ Gut Rödinghausen, Stadt Menden – Industriemuseum, Menden (Fischkuhle 15).
• „Garten mit Rundgang um den Gartenteich“ Hansa Seniorenwohnpark, (Bodelschwinghstraße 64).
• „Gartenlust und Kunstgenuss – Ein Sonnentraum in Menden“ von Margit Thulfaut–Löcke, (Färbergasse 6).
Bei den „Offenen Gärten im Ruhrbogen“ öffnen an fünf Sonntagen von Mai bis September die beteiligten Gärten in der Regel ihre Pforten zwischen 11 und 18 Uhr. Die LichterGÄRTEN finden am
Samstag, 10. September zwischen 18 und 22 Uhr statt. Der Eintritt zu allen Gärten ist frei.
Samstag, 10. September zwischen 18 und 22 Uhr statt. Der Eintritt zu allen Gärten ist frei.
Besucherinnen und Besucher sollten beachten, dass die teilnehmenden Gärten nicht an allen Aktionstagen geöffnet haben und zum Teil abweichende Öffnungszeiten bestehen.
Informationen dazu auf www.gaerten–im–ruhrbogen.de
Die „Offenen Gärten im Ruhrbogen“ ist eine gemeinschaftliche Aktion der Städte Arnsberg, Balve, Fröndenberg/Ruhr, Hemer, Iserlohn, Menden (Sauerland), Neuenrade, Sundern und Wickede
(Ruhr). Sie wird in jedem Jahr großzügig von den Sparkassen in der Region unterstützt.
(Ruhr). Sie wird in jedem Jahr großzügig von den Sparkassen in der Region unterstützt.