Sebastian Holy (2. von rechts) übernimmt am 1. Mai 2022 das Hotel Kaisergarten als neuer Pächter. Engelbert Groke (2. von links) hört aus Altersgründen auf. Gerhard Schumacher (links), Stadtkämmerer und Geschäftsführer der Kaisergarten GmbH, und Bürgermeister Antonius Wiesemann freuen sich, dass ein Neuenrader Junge die Leitung des Hotel-Restaurants übernimmt. Foto: Bernhard Schlütter

Neuenrade. Sebastian Holy wird der neue Pächter des Kaisergartens. Mit dem 42-Jährigen hat die städtische Kaisergarten GmbH nicht nur einen renommierten Koch für die Leitung des Hotel-Restaurants gewinnen, sondern auch noch einen echten Neuenrader Jungen wieder zurück in die Heimat locken können. Ab 1. Mai 2022 übernimmt Sebastian Holy offiziell den Kaisergarten.

Erfahrungen in renommierten Küchen

Für Sebastian Holy schließt sich in mehrfacher Hinsicht ein Kreis, denn im Kaisergarten begann er als 16-Jähriger seine Ausbildung zum Koch unter den damaligen Pächtern Klärchen und Helmut Löbbecke. Seine Berufsweg führte ihn dann u.a. für zwei Jahre nach Sylt und dann in die Küche der berühmten Traube Tonbach in Baiersbronn. Aktuell ist Holy noch Küchenchef der Geroldsauer Mühle in Baden-Baden.

Den Kontakt zu seiner Heimatstadt Neuenrade hat Sebastian Holy nie abreißen lassen. Er hat hier seinen Freundeskreis und ist nach wie vor Mitglied der Schützengesellschaft. Auf dem Schützenfest erfuhr er auch von der Pächtersuche für den Kaisergarten. Bürgermeister Antonius Wiesemann suchte dann das Gespräch mit ihm. Mit Erfolg, denn am 1. Mai des nächsten Jahres wird Sebastian Holy den Betrieb im Kaisergarten übernehmen.

Renovierungen geplant

Bis dahin sollen einige Renovierungsarbeiten durchgeführt werden, kündigen Gerhard Schumacher, Stadtkämmerer und Geschäftsführer der Kaisergarten GmbH, und Bürgermeister Wiesemann bei der Vorstellung Holys als neuer Pächter an. Dafür werde externer Fachrat eingeholt. Die Treppenanlage und die Fassade würden auf jeden Fall erneuert. Im Innern solle der Schwerpunkt zunächst auf dem Restaurantbereich liegen.

Die Fassade des Hotels Kaisergarten soll renoviert werden, bevor am 1. Mai 2022 Sebastian Holy als neuer Pächter einzieht. Foto: Bernhard Schlütter

Geplant ist derzeit, dass der jetzige Pächter Engelbert Groke zum 30. März aufhört. Die Renovierungsarbeiten müssten dann binnen vier Wochen durchgeführt werden, denn Sebastian Holy soll auf jeden Fall am 1. Mai eröffnen können, betonen Wiesemann und Schumacher.

Der zukünftige Kaisergarten-Chef hofft, dass möglichst alle jetzigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihm bleiben. Zehn Festangestellte plus weitere Aushilfskräfte werde er benötigen, schätzt er.

Regionale Küche bevorzugt

Als Koch bevorzugt Sebastian Holy regionale Küche und liegt damit komplett im Trend. Auf der Speisekarte werde das Sauerländer Krüstchen ebenso stehen wie feines Rinderfilet. Zu seinen Favoriten gehört außerdem Fisch in allen Varianten. Saisonale Angebote und Thementage wie zum Beispiel eine Französische oder eine Belgische Woche sorgen für Abwechslung. Sein Konzept möchte Holy vor allem an den Gästen ausrichten: „Der Gast ist absolut König!“

Weitere Trümpfe des Kaisergartens sind der Biergarten und der Saal. Neben den städtischen Kulturveranstaltungen möchte Sebastian Holy weitere Akzente setzen, zum Beispiel mit Küchenpartys, Oktoberfest oder Barbecue im Biergarten.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here