
Plettenberg. Monika Storm ist die neue Schulleiterin der Geschwister-Scholl-Realschule. Sie hat ihre Stelle nach den Osterferien angetreten. Im Gespräch mit Mitgliedern der FDP Plettenberg stellte sie am Mittwoch (26. Juni) fest, dass sie hier eine „wirklich gute“ Realschule mit einem „wunderbaren und sehr motivierten“ Lehrerkollegium vorgefunden habe.
Monika Storm war zuvor Leiterin der Bigge-Lenne-Gesamtschule in Finnentrop seit deren Gründung im Jahr 2012. Die 59-Jährige unterrichtet die Fächer Mathematik und Physik. Sie wohnt in Lennestadt-Grevenbrück. „Es ist gut, dass ich bereits in diesem Schuljahr die neue Stelle antreten konnte“, sagt Monika Storm. Dadurch könne sie von der Unterstützung durch den bisherigen kommissarischen Schulleiter Erich Dunkel profitieren, der Ende des Schuljahres in Pension geht.
Digitalisierung ausbauen
Den FDP-Politikern berichtete sie, dass das GSR-Kollegium eigentlich zufrieden mit der Ausstattung der Schule sei. „Ich persönlich würde aber gerne mit der Schule einen Schritt weiter machen, was die Digitalisierung betrifft.“ Dies entspräche auch dem Schülerwunsch. Smartboards in den Klassenräumen und Tablets für Lehrer und Schüler sollten Standard werden. Außerdem benötige die Schule WLAN. Ein weiterer Wunsch der Schüler betrifft den Schulhof. „Sie wünschen sich einerseits mehr Sitzgelegenheiten, andererseits auch mehr Bewegungsangebote“, berichtet Monika Storm.
Pausengong abgestellt
Eine Neuerung ist bereits vor dem Amtsantritt der Schulleiterin eingeführt worden. Der Gong, der Anfang und Ende der Schulstunden signalisierte, wurde abgestellt. „Das funktioniert sehr gut“, erzählte Erich Dunkel den erstaunten FDP-Politikern. „Es läuft irgendwie alles entspannter ab.“
