Lüdenscheid. (PSL) Unter dem Titel „Musik verbindet – ein Benefizkonzert zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine“ lädt die Musikschule der Stadt Lüdenscheid am Mittwoch, 23. März, um 19.30 Uhr in die Erlöserkirche in Lüdenscheid ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Spenden werden an Radio MK „Aktion Lichtblicke – Gemeinsam für den Frieden gegeben“.
„Das Geschehen in der Ukraine beschäftigt uns im Lehrerkollegium und natürlich auch unsere Schülerinnen und Schüler“, so Musikschulleiterin Katja Fernholz-Bernecke. „So ist auf jeden Fall schnell der Wunsch entstanden, mit einem gemeinsamen Konzert, an dem sich sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrerinnen und Lehrer beteiligen, Spenden einzusammeln, um zu helfen und die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Wir möchten damit auch ein Zeichen für Frieden setzen.“
Dmitri Grigoriev, Kantor in der Erlöserkirche, wird ebenfalls mit Orgelwerken in dem Benefizkonzert zu hören sein.
Die städtische Musikschule ist dankbar, die Erlöserkirche als Konzertraum nutzen zu dürfen, denn dort finden mehr Zuhörende Platz als im Kammermusiksaal der Musikschule. Das Konzert findet nach den Bestimmungen der dann aktuellen Corona-Schutzverordnung statt.
Alle Mitwirkenden möchten mit ihren Beiträgen gern helfen und bitten um großzügige Geldspenden.
Weitere Informationen erteilt gerne auch das Sekretariat der Musikschule der Stadt Lüdenscheid unter der Rufnummer 0 23 51/17 24 26. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 16 Uhr.