Start Lennetal Werdohl Musikschule Lennetal feiert Open Air auf Brüninghaus-Platz

Musikschule Lennetal feiert Open Air auf Brüninghaus-Platz

Gruppen, Ensembles und Orchester stellen sich am 24. Juni vor

0

Werdohl. „Musik ist in der Stadt!“ – frei nach Paul Lincke verwandelt die Musikschule Lennetal am Samstag, den 24. Juni den neu gestalteten Brüninghaus-Platz im Herzen von Werdohl in einen großen Open-Air-Konzertsaal. Denn dann ist Musikschulfest!

Ab 14 Uhr stellt sich die unverzichtbare kulturelle Bildungsinstitution mit verschiedensten Gruppen, Ensembles und Orchestern vor.

Den Beginn machen Schülerinnen und Schüler der Burggrundschule, die als erste Grundschule im Einzugsbereich der Musikschule Instrumentalunterricht im Rahmen einer Kooperation einführte. Zu hören sind ab 14 Uhr Querflötentrios, Gitarrenquintette, ein Schlagzeugduo, Musik für zwei Saxophone, ein kleines Keyboardorchester und eine echt rockige Streichergruppe.

Offenes Singen

Eine Werdohler Traditionsveranstaltung ist das um 15 Uhr beginnende „Offene Singen“ mit dem Kinderchor der „Singenden Grundschule Werdohl“ und dem Mehrgenerationenorchester „Die Zauberlehrlinge“. Während das Orchester den Winter vertreibt, den Vogelfänger begrüßt oder zu englischen Tanzweisen aufspielt, lädt der muntere Kinderchor um Leiterin Marion Jeßegus alle Besucher zum Mitmachen und Mitsingen ein.

Kammermusik mit Flöten und Gitarren

Kammermusikalisch geht es  weiter: Sowohl das  Blockflötenensemble als auch  das Querflötentrio (Leitung: Irmhild Haastert) sind bereits feste Begriffe im Musikschulleben; das von Dmytro Dolgalov gegründete Gitarrenquartett gehört noch zu den neueren Ensembles. Gespannt sein darf man auf den Auftritt der Steirischen Harmonikas, die von Martina Kluge geleitet werden und alpenländische Klänge auf den Brüninghaus-Platz zaubern.

Abendlied-Finale

Zum Abschluss dann das  große Abendlied-Finale: Alle Gruppen gestalten in unterschiedlichsten Variationen „Der Mond ist aufgegangen“; so klingt ein bunter und vielfältiger musikalischer Festnachmittag mit ruhigen Tönen aus.

Für das leibliche Wohl sorgen die Pfadfinder und der Förderverein der Musikschule Lennetal mit selbst gemachten Kuchen. Der Eintritt fürs Musikschulfest ist frei.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here