Halver. Kleines Haus, großes Ensemble. Und das hatte bei der Premiere des Weihnachtsmusicals einen überzeugenden Auftritt. Um Arm und Reich ging es in dem Stück, das die Schüler der Lindenhofschule seit Wochen einstudiert hatten. Premiere war am Donnerstag, 18. Dezember 2014, – natürlich vor vollem Haus.
Zwei Auftritte
Gleich zweimal traten die Schüler an diesen Tag in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums auf. Beklatscht von vielen Eltern, Omas und Opas, die die Auftritte des Nachwuches verfolgten. Der Beifall war verdient. Trotz des einen oder anderen „Hängers“ beim Text – die kleines Schauspieler agierten souverän, manche gar professionell. Irgendwie machten alle mit, mache sogar in verschiedenen Rollen. Die 250 Akteure machten den Auftritt zu einer runden Sache und einem Erlebnis für alle.

Klar und deutlich kamen die Texte rüber. Wer kein Headset hatte, sprach in die Standmikros. Professionelle Unterstützung liefertet die Technik AG des Anne-Frank-Gymnasiums, die für Beleuchtung und Ton sorgte. Fünf Schüler aus den Klassen 9 bis 11 hatten auch diesen Part im Griff.
Merchandising für guten Zweck
An Rande kümmerten sich Mitarbeiterinnen aus dem offenen Ganztagsbetrieb ums Merchandising. Kleine Artikel, die die Schüler gebastelt oder die Eltern gebacken hatten, wurden ebenso verkauft wie die frische Schülerzeitung. Der Erlös des Merchandising kommt der Hilfe für Togo zugute, ebenfalls ein Projekt, das junge Halveraner initiiert haben. Und die Lindenhofschüler? – Sie konnten sich über ehrlichen Applaus freuen. Ein großerTag für kleine leute.