Kierspe. Jubiläumstreffen in Montigny-le-Bretonneux: Eine Delegation aus Kierspe feiert an diesem Wochenende das 30-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen dem Volmeort und der Stadt ganz in der Nähe von Versailles.
Es reist eine Delegation aus Kierspe an, so auch Bürgermeister Frank Emde, ehrenamtliche Bürgermeister Marie-Luise Linde, Ratsmitglieder Holger Scheel, Clemens Wieland und Hermann Reyher und Karin Makéreel, Vorsitzende des Vereins für Städtepartnerschaften sowie weitere Mitglieder des Vereins. Weiterhin fahren die jungen Musiker von High Vo(l)ume der Musikgemeinschaft Kierspe mit, die sich aktiv an den Feierlichkeiten einbringen.
Die Bürgermeister sprechen
Nach der Anreise am Freitag ist für Samstagmorgen im Rathaus in Montigny die offizielle Jubiläumsfeier anlässlich der 30-jährigen Partnerschaft vorgesehen. Nach der Begrüßung durch den Chor des Collège Les Prés und der Band „Montigny Wind Orchestra“ erfolgen die Reden des französischen Bürgermeister Jean-Luc Ourgaud und von Frank Emde, Bürgermeister der Stadt Kierspe.

© Stadt Kierspe
140 Kinder gestalten das Programm
Am Samstagnachmittag findet in der Ferme du Manet die Feier des Europatages mit den Bürgerinnen und Bürgern von Montigny-le-Bretonneux statt, der gefeiert wird in Verbindung mit dem Jubiläum der Partnerschaften. Neben High Vo(l)ume wird das Programm durch 140 Schulkindern gestaltet. Die Kinder werden in ihrer Aufführung mit dem Schwerpunkt der 30-jährige Partnerschaft auf die Partnerstädte eingehen.
Der Jubiläumstag klingt mit einem gemeinsamen Abendessen in dem Club le Viallage aus.
Paris per Schiff entdecken
Für den Sonntag steht vor der Abreise nach Kierspe noch ein halbtägiger Besuch von Paris an: Hier wird Paris per Schiff entdeckt, vorbei am Eiffelturm, dem Louvre, Notre Dame de Paris, die Conciergerie, das Musée d’Orsay… Nach der Schifffahrt wird sich die Delegation mit vielen neuen Eindrücken auf die Rückfahrt nach Kierspe aufmachen.
Alles begann mit dem Schüleraustausch
Die Geschichte: Der seit 1982 überaus erfolgreiche Schüleraustausch zwischen der Gesamtschule Kierspe und dem Collège de la Couldre, einer Gesamtschule in Montigny-le-Bretonneux, ebnete den Weg für eine offizielle Verbindung zwischen den beiden Kommunen.
Um die Städtepartnerschaft mit Leben zu füllen, gründete sich der Verein für Städtepartnerschaften Kierspe e.V. am 04.07.1988. Die 30 Gründungsmitglieder verabschiedeten die Vereinssatzung und wählten den ersten Vorsitzenden Harald Kredler. Seit 1988 hat der Verein es sich als Aufgabe gemacht, die Verständigung und den Aufbau guter Beziehungen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Kierspe und der Partnerschaftsstädte zu fördern und auszubauen.
Seit 1988 werden Beziehungen zwischen Vereinen beider Städte geknüpft und intensiviert, so dass möglichst viele Bevölkerungsgruppierungen auch tatsächlich von den freundschaftlichen Begegnungen profitieren können.