
Meinerzhagen. Das Orchester: ein alter Bekannter. Der Dirigent: ein junger Musiker mit internationaler Erfahrung. Das Programm: beschwingt, wie immer. Der Verein für Kommunikation und Kultur in Kierspe und Meinerzhagen (KuK) startet am 16. Januar 2015 mit dem traditionellen Neujahrskonzert der Philharmonie Südwestfalen ins neue Jahr.
Im Mittelpunkt stehen drei Ouvertüren von Johann Strauß (Der Zigeunerbaron) , Michael Glinka und Franz von Suppé. Und dazwischen all die Walzer und Polkas, die das Herz erfreuen und bei denen man am liebsten mitpfeifen würde! Glanzvoll, Orchesterklang in berauschender Form, ein Jahresauftakt zum Wohlfühlen! Am Schluss „An der schönen blauen Donau“. Aber da gibt es bestimmt noch eine Zugabe zum Mitklatschen: Ein Gefühl, als wäre man in Wien, wird aufkommen!, heißt es jedenfalls in der Programm-Ankündigung.
Neuer Chef am Pult
Den Stab wird diesmal der junge Chefdirigent des Orchesters führen: Charles Olivieri-Munroe.
Die Philharmonie Südwestfalen ist ein alter Bekannter für das Publikum in der Meinerzhagener Stadthalle. Das Orchester gestaltet auf Einladung von Kuk seit etlichen Jahren das Neujahrskonzert in der Stadthalle.
Karten gibt es ab sofort gibt es Karten bei Buchhandlung Schmitz, dem Atelier Albrecht in Meinerzhagen, Reisebüro Lück in Valbert, Buchhandlung Timpe in Kierspe und über das Internet (www.kuk-verein.de).
- Eintritt: VVK 25,- € Abendkasse 27,- €
- Ermäßigt VVK 12,- €, AK 14,- €
- Beginn: 20 Uhr, Einlass in die Stadthalle Meinerzhagen ab 19 Uhr.
Info:
- Die Philharmonie Südwestfalen entstand Ende der 1950-er Jahre als Kulturorchester aus einer Orchesterschule. Seit 1958 machte es sich als Siegerland-Orchester einen Namen.
- Seit 20o2 tritt die Philharmonie als eines von drei Landesorchestern auf.
- Dem Orchester gehören Musiker aus 16 Nationen an. Es ist damit ein Beispiel für gelebte Integration in der Region.