Plettenberg. Auf dem Ortsparteitag der FDP Plettenberg wurde Michael Schulte als Vorsitzender wiedergewählt.

Ein kleiner Kreis von FDP-Mitgliedern war am Freitagabend (23. Februar) zum Ortsparteitag, der Jahreshauptversammlung, ins Café Haltepunkt gekommen. Sie hörten die Berichte des Ortsvorsitzenden Michael Schulte und des Vorsitzenden der FDP-Ratsfraktion Carsten Hellwig.
Mitgliederzahl gestiegen
Schulte blickte auf einen „anstrengenden, aber auch erfolgreichen“ Wahlkampf zur Bundestagswahl zurück. So sei die Zahl der Mitglieder im Ortsverband von 39 auf 45 gestiegen. Schulte appellierte, dass die Bürger sich stärker und konstruktiv in die Politik einbringen sollten. Eine Absage erteilte er Stammtischparolen, die über soziale Medien verbreitet würden.
Hellwig zählte viele erfreuliche Neuerungen für Plettenberg auf, wie z.B. die Lennepromenade als Begegnungsort und das Candlelight Shopping mit dicht umlagerten Foodtrucks. Mit der jetzt beginnenden Innenstadterneuerung im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (Isek) würden weitere Verbesserungen für Plettenberg kommen. „Wir dürfen nicht immer wieder alles schlechtreden, sondern müssen auch etwas umsetzen“, meinte Hellwig.
Delia Schulte und Uwe Nahrgang übernehmen Verantwortung

Bei den Vorstandswahlen übernahm der FDP-Kreisvorsitzende Axel Hoffmann, der als Gast am Ortsparteitag teilnahm, die Funktion des Wahlleiters. Michael Schulte wurde als Ortsvorsitzender wiedergewählt. Sein neugewählter Stellvertreter ist Uwe Nahrgang (für Klaus Holzmann). Delia Schulte wurde als Schatzmeisterin Nachfolgerin von Reinhard Panzer.
Als Beisitzer wurden Ulrich Kirchhoff, Jens Vieregge und Neumitglied Fred Hermann Hassel gewählt. Die Kasse prüfen Günter Geck und Merita Hoxha, die ebenfalls als neues Parteimitglied begrüßt wurde.
Im Kreishauptausschuss werden Klaus Holzmann und Reinhard Panzer die Plettenberger FDP vertreten. Zu Ersatzdelegierten wurden Alfred Dattinger und Fred Hermann Hassel gewählt.