Meinerzhagen. Der Polizei ist ein erfolgreicher Schlag gegen organisierte Schleuser-Banden gelungen. Heute Vormittag (6. Mai) haben Beamte der Polizei Köln gemeinsam mit ihren Kollegen von der Bundespolizei drei Männer (26, 26, 22) festgenommen. Bei der Aktion wurden auch Wohnungen in Meinerzhagen durchsucht. Den bereits per Haftbefehl Gesuchten wird vorgeworfen, Mitglieder einer organisierten Schleusergruppierung zu sein. Zusätzlich vollstreckten die Beamten neun Durchsuchungsbeschlüsse.
Wie Staatsanwaltschaft und Polizei Köln mitteilen, standen die Fahnder mit Gerichtsbeschlüssen in der Hand in den frühen Morgenstunden in Köln, Meinerzhagen, Schleiden, Mönchengladbach und Norderstedt vor den Wohnungstüren der Verdächtigen.
„Asmara“ will Schleuser-Netzwerk sprengen
Bereits im August 2014 hatten sich Kriminalbeamte der Bundespolizei und der Polizei Köln in der gemeinsamen Ermittlungsgruppe „Asmara“ zusammengeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Strukturen eines europaweit operierenden Netzwerkes von Menschenschleusern zu sprengen, die Personen aus Afrika quer durch Europa bis Skandinavien lotsen.
Erster Zugriff im Januar 2015
Ende Januar griffen die Beamten zum ersten Mal zu, nahmen fünf Beschuldigte fest und stellten umfangreiches Beweismaterial sicher. Bereits zu diesem Zeitpunkt war jedoch klar, dass es eine weitere unabhängige Schleusergruppierung gab.
Daher führten die Fahnder die Ermittlungen in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt und Europol fort. So deckten sie ebenfalls auch die Strukturen des zweiten Täterzirkels auf. Das Amtsgericht Köln erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Köln Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse, die am 6. Mai vollstreckt wurden.
Von Paris über Köln nach Skandinavien
Nach derzeitigem Sachstand ist erwiesen, dass europaweit vernetzte Schleuser Flüchtlinge auf unterschiedlichen Wegen von Afrika nach Südeuropa bringen. Von dort aus organisieren sie Zugreisen nach Paris und bringen die Flüchtlinge dann mit Kleinbussen unter anderem nach Köln. Ab hier erfolgt die weitere Fahrt überwiegend mit dem Zug in Richtung Skandinavien.
Die Arbeit der gemeinsamen Ermittlungsgruppe „Asmara“ richtet sich nicht gegen Menschen, die aus unvorstellbarer Not den Beschluss gefasst haben ihr Heimatland zu verlassen. Ziel der Polizei ist die Bekämpfung der Straftäter, die die Ausweglosigkeit ihrer Landsleute ausnutzen, um sich selbst zu bereichern.