Lüdenscheid. Die Lüdenscheider Wohnstätten AG unterstützt die Initiative der nebenan.de Stiftung und hat alle Kundinnen und Kunden um Teilnahme am Tag derNachbarschaft gebeten.
Die Idee hinter dem Tag der Nachbarschaft ist, dass Bewohner einer Hausgemeinschaft oder eines Wohnquartiers sich unabhängig von Herkunft, sozialer Schicht, Alter oder religiöser Zugehörigkeit zusammenschließen und diesen Tag gemeinsam feiern. Dabei geht es um den Dialog und die Stärkung einer guten, lebendigen und toleranten Nachbarschaft und darum, der Vereinsamung von Menschen entgegen zu wirken.
Die Lüdenscheider Wohnstätten AG beteiligt sich dieses Jahr erstmalig an dieser Aktion und hat im Vorfeld alle Kundinnen und Kunden angeschrieben und zur Teilnahme am Tag der Nachbarschaft aufgerufen.
„Wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten. Gerne hätte die Resonanz unserer Kundinnen und Kunden noch etwas höher sein können“, so Joachim Effertz, Vorstandsvorsitzender der Lüdenscheider Wohnstätten AG. „Letztlich freuen wir uns, dass innerhalb einiger LüWo–Hausgemeinschaften kommuniziert wurde und die Gemeinschaften Ideen für die Ausrichtung eines gemeinsamen Nachbarschaftstages an uns herangetragen haben“, so Effertz weiter. „Wir gehen davon aus, dass die Durchführung eines solchen Tages den nachbarschaftliche Zusammenhalt in unseren Quartieren stärkt“.
Die LüWo unterstützt das Engagement ihrer Kundinnen und Kunden durch Gutscheine von ansässigen Lebensmittelgeschäften oder Überreichung von „Grillpaketen“, die zum Gelingen eines harmonischen Nachbarschaftsfest beitragen sollen.