Lüdenscheid. Publikumsliebling mit Schiebermütze und frecher Schnauze: Stefan Danziger ist der Gewinner der Lüdenscheider Kleinkunsttage 2019. Bei einer Preisträgervorstellung am 11. Oktober 2019 wird sich der Mann die „Lüdenscheider Lüsterklemme“, den von der Sparkasse Lüdenscheid gestifteten Preis abholen.
„Das Niveau war in diesem Jahr wieder sehr hoch“, freute sich Kulturhaus-Intendantin Rebecca Egeling am Montagmittag bei der Bekanntgabe des Preisträgers. „Die Platzierungen geben die Stimmung im Publikum wider.“
Stefan Danziger erhielt vom Publikum die Note 1,38. Frank Fischer wurde als Zweitplatzierter mit der Note 1,44 bewertet. Auf Platz drei setzte das Publikum die Klavierkabarettistin Anne Folger. Sie erhielt die Note 1,46. Auf den Plätzen vier und fünf folgen Bernd Gieseking und Lisa Catena.

639 Zuschauer haben in den vergangenen Tagen die fünf Kabarettisten und Comedians gesehen, die sich im Wettbewerb um die mit 1500 Euro dotierte „Lüdenscheider Lüsterklemme“ mächtig ins Zeug gelegt hatten.
Insgesamt 503 Besucher füllten die Stimmzettel aus, die am Montag ausgezählt worden waren. „Eine gute Beteiligung“, stellte Thomas Meermann, Marketingleiter der Sparkasse Lüdenscheid, fest. Auch die durchschnittliche Besucherzahl von 127 Gästen pro Vorstellung (2018 waren es 130 pro Vorstellung) bewertete er als gut.
Gleichzeitig kündigte er an, dass die Sparkasse Lüdenscheid ihre Zusammenarbeit mit dem Kulturhaus auch bei den 41. Lüdenscheider Kleinkunsttagen im Jahr 2020 fortführen werde. „Kleinkunst und Sparkasse, das gehört zusammen“, sagte er. Das Geldinstitut unterstütze auch Kleinkunstveranstaltungen in den Nachbargemeinden.
Der Publikumspreis der Sparkasse geht in diesem Jahr an die Lüdenscheiderin Marion Krolow. Sie erhält CDs und Bücher von Kabarettisten und Comedians, die in den vergangenen Jahren an den Lüdenscheider Kleinkunsttagen teilgenommen haben. Dazu kommt eine Flasche Wein. „So kann sich die Gewinnerin einen schönen Kleinkunstabend zuhause gönnen“, freute sich Sparkassen-Mitarbeiter Kai Pritschow am Montag.
