Plettenberg. Das hat Charme: Am Hestenberg heißt es über den Dächern der Stadt in Kürze „Liebe, Jazz und Frühschoppen“. Im und am Café Haltepunkt spielt am Sonntag, 24. Juni 2018, ab 10 Uhr das Sextett „Lovely Dirt“. Zwei der sechs Bandmitglieder sind Plettenberger; die Combo hat sich als Studentenband zusammengefunden und bringt nun ihre Musik in einem bunten Mix aus traditionellem Jazz, leicht frivoler Neckerei und prallem Swing in die Vier-Täler-Stadt.
Mit ihrem breiten Repertoire aus Eigenkompositionen, bekannten Standards und interessanten neuen Arrangements von bekannten Rock- und Pop-Stücken begeistert die Band schon seit fünf Jahren ihr Publikum. Jeder einzelne Musiker setzt in der Band seine ganz eigenen Akzente. Sängerin Natascha Winter studiert Jazz-Gesang an der Essener Folkwang Universität der Künste.
Der Saxophonist Jan Kallweit aus Plettenberg trat bereits im Dortmunder Westfalenstadion auf, ist Mitglied der „hierzulande“ bestens bekannten Bands Bommecke Bop, Mash und Bronko Beat.
Ebenfalls Plettenberger ist der Gitarrist Alexander Kranich; er absolvierte im August 2015 eine zweiwöchige Tournee durch Südkorea mit der Big Band des Jazztrompeters Ralph „Mosch“ Himmler. Des Weiteren sind mit Axel Reichard am Klavier, Max Jalaly am Kontrabass und Marco Michalowsky am Schlagzeug drei weitere Sauerländer mit an Bord.
Wer mag, der sollte sich seinen Platz im Café bereits frühzeitig reservieren, um maximalen „Liebe, Jazz und Frühschoppen“-Genuss zu haben und mit der Band auf eine swingend-jazzige „Sentimental Journey“ zu gehen. Melden kann man sich unter Telefon Plettenberg 9 17 43 73 oder direkt im Café am Haltepunkt.