Die denkmalgerechte Klimatisierung des Drahtrollenmuseums in Evingsen erhielt eine LEADER-Förderung als Kleinprojekt. Foto: Martin Büdenbender/Komplett-Magazin

Lennetal. Das neue Förderprogramm Kleinprojekte ist in der Region LenneSchiene erfolgreich gestartet. Innerhalb von zwei Monaten reichten Vereine, Kommunen und Kirchengemeinden zahlreiche passende Projektideen ein. Das zur Verfügung stehende Gesamtfördervolumen von 150.000 Euro wurde mit den 12 durch die LAG bewilligten Projekten vollständig ausgeschöpft. Die Projekte reichen von Outdoor-Fitnessgeräten über die Erweiterung touristischer Einrichtungen bis hin zur Gestaltung und Ausstattung von Gemeinschaftstreffpunkten und Freizeiteinrichtungen (z.B. Schützenheime, Jugendtreffs).

Erstmals stehen der Region aus dem „Sonderplan der Gemeinschaftsaufgaben für Agrar- und Küstenschutz“ (GAK-Sonderplan) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zusätzliche Fördermittel in Höhe von 150.000 Euro für die Umsetzung von Kleinprojekten zur Verfügung. Die Kommunen der Region LenneSchiene – Iserlohn, Nachrodt-Wiblingwerde, Altena, Werdohl, Plettenberg und Finnentrop – erbringen dabei einen Anteil von 10 %.

Mit dem Zuwendungsbescheid der Bezirksregierung Arnsberg können nun folgende Projekte mit der Umsetzung starten:

  • CVJM Dahle e.V. – Offen und barrierefrei für Jedermann!, CVJM Dahle e.V. (Altena)
  • Drahtrollenroute Teilprojekt III: Denkmalgerechte Klimatisierung Museum Drahtrolle „Am Hurk“, Heimatverein Evingsen e.V. (Altena)
  • Jugendcafé – Ort der Begegnung, Ev. Kirchengemeinde Werdohl
  • Erneuerung der Einrichtung des Ausbildungs- und Freizeitheims, DLRG OG Werdohl e.V.
  • Erneuerung Abwasserkanal & Siegerpodest, TUS Jahn Werdohl 1874 e.V., Abt. Schwimmverein 08 Werdohl
  • Kletter- und Hangelkombination für den Schulhof der Albert-Einstein-Gesamtschule, Förderverein der Albert-Einstein-Gesamtschule Werdohl
  • Mehrgenerationenspielgerät für den Spielplatz an der Goethestr., Stadt Werdohl
  • Herstellung eines barrierefreien WC’s und Notausgangstüren, Schützenverein Plettenberg-Grünetal 1924 e.V.
  • Wildtierrettung mit Drohnen, Kreisjägerschaft „Kurköln“ Olpe im Landesjagdverband NRW e.V. – Hegering Serkenrode (Finnentrop)
  • FreiRAUM kjkHaus, Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Nepomuk (Finnentrop)
    Bewegungsmeile Finnentrop, Gemeinde Finnentrop
  • Anschaffung von Indoorcycling Rädern, TV Rönkhausen 1892 e.V. (Finnentrop)

Neuauflage im Jahr 2021

Im kommenden Jahr besteht für weitere Projekte die Chance auf Förderung. Ein offizieller Aufruf wird durch das Regionalmanagement Ende diesen bzw. Anfang nächsten Jahres erfolgen. Sie haben bereits eine Idee für ein Projekt? Für sämtliche Fragen rund um die Kleinprojekte steht Ihnen die Regionalmanagerin Katharina Biermann zur Verfügung (Tel. 02392/ 80 66 54 21). Alles Wissenswerte rund um die Kleinprojekte sowie verschiedene Formulare finden Interessierte auch im Internet unter www.leader-lenneschiene.de.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here