Foto (Silvia Hoth): Klaus Ullrich, Angelika Fröndt, Olena Krochek, Petra Homberg, Pfar- rer Dr. Björn Corzilius (von links)

Menden. Am Freitag, dem 24. Februar 2023, jährt sich der Krieg Russlands gegen die Ukraine zum ersten Mal. Aus diesem Anlass lädt das Netzwerk „Lendringsen hilft“ unter dem Motto „Lendringsen leuchtet“ dazu ein, gemeinsam ein Zeichen für Frieden, Solidarität und Mitmenschlichkeit zu setzen.


Im Rahmen der Kundgebung werden wir an die Menschen erinnern, die dieser sinnlosen und brutalen Gewalt zum Opfer fielen, die in den Kriegsgebieten in Angst und Schrecken leben und die hier bei uns Obdach gefunden haben, nachdem sie zuhause alles aufgegeben haben.“ heißt es aus dem Netzwerk. „Die unzähligen Opfer der verheerenden Naturgewalt in Syrien und der Türkei werden wir dabei nicht vergessen.
Wir sind bestürzt über die erschreckenden Bilder des Unheils und wollen gemeinsam helfen, wo wir können. Dieser Jahrestag soll ein Tag für den Frieden in der Welt und ein Tag der Mitmenschlichkeit sein.“


Die Kundgebung beginnt am 24. Februar 2023 um 18 Uhr auf dem Lendringser Platz.
Nach ihrer Eröffnung, zu der sich auch Bürgermeister Dr. Roland Schröder angekündigt hat, planen die Veranstalter eine Lichterkette entlang der Lendringser Hauptstraße zu bilden. Alle Teilnehmenden sind eingeladen, eine Kerze im Windlicht mitzubringen. Das Licht wird vor Ort entzündet und von Kerze zu Kerze weitergereicht.

Nachdem sich die Lichterkette auf den Bürgersteigen gebildet hat, wird sie dann gegen 18:40 Uhr auf die Lendringser Hauptstraße treten und dort den Verkehrsfluss für eine kurze Weile zum Stillstand bringen, um für den Frieden in der Welt zu leuchten und vom Frieden zu singen.


Krieg und Gewalt verstopfen die Lebensadern der Welt. Wir laden dazu ein, mit uns
ein spürbares Statement zu setzen.“ werben die Netzwerker, die sich seit einem Jahr
für die Unterstützung Geflüchteter im Mendener Süden einsetzen. „Wer an der Kundgebung nicht teilnehmen kann, ist eingeladen zwischen 18 und 19 Uhr eine Kerze
sichtbar ins Fenster zu stellen. Überall soll es für Frieden, Solidarität und Mitmensch-
lichkeit leuchten.“ Gegen 18:45 Uhr wird die Kundgebung enden.

Das Netzwerk „Lendringsen hilft“, in dem die Evangelische und die Katholische Kirchengemeinde Lendringsen, die Flüchtlingssozialarbeit sowie die Kinder- und Jugendpflege, die Bieberschlümpfe und die Vereine Aktiv für Lendringsen und Mendener in
Not zusammenwirken, rufen gemeinsam dazu auf, für Menschen in Not zu spenden.

Die eine Hälfte der Spendensumme kommt der Arbeit mit Geflüchteten vor Ort über
das Netzwerk zugute, die andere Hälfte gelangt über die Diakonie Katastrophenhilfe
in die Erdbebenregion in Syrien und der Türkei.

Evangelische Kirchengemeinde Lendringsen
IBAN DE10 4476 1312 0330 2055 00
Stichwort: Lendringsen leuchtet