Plettenberg. Auf insgesamt 205 Jahre Erfahrung im Stadtrat bringen des die Ratsmitglieder, die in der Sitzung am Dienstag, 14. September, geehrt und zum Teil auch verabschiedet wurden.
Mit ziemlich genau einem Jahr Verspätung wurden die Frauen und Männer verabschiedet, die nach der Kommunalwahl 2020 aus dem Rat ausschieden. Dies sind: Diethard Küppers und Jörg-Thilo Schmidt nach jeweils einer Legislaturperiode sowie Bärbel Keiderling, Burkhard Pestka, Helge Staat, Karin Rother, Siegfried Davideit und Wolfgang Schrader nach jeweils drei Legislaturperioden. Letztere erhielten in Anerkennung ihres langjährigen kommunalpolitischen Engagements den Ehrenring der Stadt Plettenberg bzw. ein Ehrengeschenk.

Ebenfalls mit Ehrenring oder Geschenk bedacht wurden die Ratsmitglieder Corina Adolphy, Kirsten Jütte, Andreas Patry, Wolfgang Rothstein und Peter Tillmann, die dem Rat drei Wahlperioden angehören. Urkunde und Wappenteller erhielten Sigrid Illichmann, Uwe Boese und Dr. Peter Schmidtsiefer für zwei Legislaturperioden.
Für Erheiterung im Ratssaal sorgte die Tatsache, dass Bürgermeister Ulrich Schulte vergessen hatte, die Urkunden zu unterschreiben. Prompt standen alle Geehrten Schlange für ein Autogramm des Bürgermeisters.
Nach einem Jahr trat Wolfgang Rothstein (SPD) vom Amt des 2. stellvertretenden Bürgermeisters zurück. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig sein Parteikollege Dirk Finder gewählt, der nun zusammen mit Adrian Viteritti (CDU) die ehrenamtliche Vertretung des Bürgermeisters übernimmt.
