Hier finden Sie die aktuellen Meldungen aus dem Lennetal.

Rußbrand in Schornstein und Massenanfall von Verletzten rufen Retter auf den Plan

Plettenberg. Am Samstag gegen 10 Uhr meldeten Einsatzkräfte der Löschgruppe Landemert, welche sich gerade auf dem Rückweg zu ihrem Feuerwehrhaus befanden, der Kreisleitstelle per Funk einen Kaminbrand in der Goethestraße. Mit dem Stichwort „F1-Kaminbrand“ machten sich Kräfte der hauptamtlichen Wache (HLF, DLK, RTW) und der Löschgruppe Stadtmitte auf den Weg zur Einsatzstelle.

Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht und ein Trupp unter schwerem Atemschutz rüstete sich mit Kaminkehrwerkzeug aus. Dieser kehrte den Schornstein aus dem Korb der DLK um die brennenden Rußteile auszukehren. Ein weiterer Trupp, der sich an der außenliegenden Revisionsklappe befand, entnahm nach Absprache mit dem Trupp aus dem Korb der DLK, den Glanzruß aus der Öffnung. Das Gebäude wurde im Bereich des Schornsteins mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, dabei wurde eine erhöhte Temperatur an den Wänden festgestellt. Der betroffene Bereich wurde freigeräumt und engmaschig auf Ausbreitung kontrolliert. Durch das zügige kehren des Kamins durch die Feuerwehr sank die Temperatur, somit waren keine weiteren Maßnahmen im Gebäude nötig. Ein Schornsteinfeger wurde ebenfalls alarmiert, dieser nahm die Einsatzstelle nach ca. 2h ab. Die 20 Einsatzkräfte rückten gegen 12 Uhr wieder in ihre Standorte ein.

Noch während des Feuerwehreinsatzes wurde ein RTW und das NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) zu einem Verkehrsunfall nach Herscheid alarmiert. Aufgrund der Anzahl der Verletzten wurde das Alarmstichwort „MANV5“ ausgelöst.

Der RTW, der sich an der Plettenberger Einsatzstelle an der Goethestraße befand, meldete sich frei und übernahm zusätzlich zum ersten RTW, den Einsatz in Herscheid. Mit verschiedenen Rettungsmitteln des Märkischen Kreises konnte auch diese Einsatzstelle zügig und koordiniert abgearbeitet werden. Die verletzten Personen wurden in die Krankenhäuser nach Plettenberg und Lüdenscheid verteilt.

Sperrung Im Wieden

Plettenberg. Wegen der am kommenden Wochenende stattfindenden Kirmes wird die gesamte Fläche Im Wieden ab Dienstag, 13:00 Uhr, nach dem Wochenmarkt, voll gesperrt. Geparkte KFZ müssen die Fläche bis dahin verlassen haben. Die Sperrung wird nach Abbau der Fahrgeschäfte, voraussichtlich am 10.05.2022, wieder freigegeben.

Weiter wird der Rathausparkplatz am Freitag, den 06.05.2022 wegen einer Wochenmarktverlegung ab Tagesbeginn gesperrt. Die Sperrung wird nach dem Wochenmarkt wieder aufgehoben.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here