Hier finden Sie die aktuellen Meldungen aus dem Hönnetal.
Frühlingsspaziergang und Sonntags-Matinee als Stadtführung – Anmeldung erforderlich!
Iserlohn. Das Iserlohner Stadtmarketing lädt in der kommenden Woche zu zwei Stadtführungen ein: Am Freitag, 29. April, startet um 17 Uhr ein Frühlingspaziergang durch das Naturschutzgebiet Saat. Bärlauch, Aronstab, Maiglöckchen – wo liegt der Unterschied? Wie der leckere Bärlauch sicher von den anderen unterschieden und geerntet werden kann und vieles Wissenswerte mehr erläutert Stadtführerin Birgit Stübe den Teilnehmenden auf ihrem Rundgang.
Treffpunkt ist am Parkplatz des Kleingartenvereins Emberg am Saatweg (unter der Hochspannungsleitung).
Eine Stadtführung am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen – Unter diesem Motto lädt Irmgard Mämecke am Sonntag, 1. Mai, um 11 Uhr zu einer Matinee-Führung ein. Dabei gibt es viele interessante Ecken in der Stadt zu entdecken und die Teilnehmenden können Iserlohn (noch) besser kennenlernen.
Treffpunkt ist an der Stadtinformation am Bahnhofsplatz.
Die Teilnahme kostet jeweils drei Euro (zahlbar vor Ort), Kinder bis 14 Jahre können kostenfrei mitgehen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Voranmeldung unbedingt erforderlich bei der Stadtinformation im Stadtbahnhof unter der Rufnummer 02371 217-1820 oder per E-Mail an stadtinfo@iserlohn.de.
Für Kurzentschlossene: Ab Montag neue Eltern- / Kind-Kurse
Iserlohn. Ab Montag, 25. April, starten in der Musikschule Iserlohn an der Gartenstraße 39 die neuen Eltern- / Kind-Kurse; Kurzentschlossene (erwachsene Begleitpersonen mit Maske) können jetzt noch nachrücken:
Im „Musikkäfer“-Kurs (montags, 11.45 Uhr) treffen sich Krabbelkinder zwischen acht und achtzehn Monaten zu viel Freude mit Liedern und kleinen Instrumenten, Finger- und Bewegungsspielen. Im „Musikgarten“ für Kinder zwischen achtzehn Monaten und dreieinhalb Jahren geht es montagvormittags und dienstag- bis donnerstagnachmittags um kleine Tänze, Instrumente, Lieder, Rhythmus und viel Bewegung.
Alle Kurse werden je nach Raumgröße mit maximal etwa sieben Kindern belegt und dauern bis zu den Sommerferien jede Woche 50 Minuten. Jeder Kurs kostet sechs Euro pro Unterrichtstermin, eine Gebührenermäßigung ist möglich. Die ersten zwei Kurstermine sind als Probezeit bei Abbruch kostenlos. Für Eltern- / Kind-Paare aus der Ukraine gibt es besondere Vergünstigungen.
Kind-Kurse und Instrumentenkarussell in der Musikschule Iserlohn
Ab Dienstag, 26. April, sind im neuen Instrumentenkarussell noch letzte Plätze frei: Bis zu den Sommerferien lernen Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren immer dienstags zwischen 14 und 14.50 Uhr unter Anleitung von Fachlehrkräften im Einzel- oder Zweierunterricht die Instrumente Gitarre, Cello / Kontrabass, Querflöte und Harfe kennen und dürfen sie auch selbst ausprobieren. Die Kurskosten betragen dank Zuschuss der Musikschul-Förderstiftung nur fünf Euro pro Unterrichtstermin einschließlich Instrumentennutzung.
Anmeldungen werden noch per Mail an musikschule@iserlohn.de oder per Fax an 02371 217-1958 entgegengenommen. Informationen und Formulare sind unter www.musikschule.iserlohn und unter Telefon 02371 217-1953 erhältlich.