Kurz notiert Hönnetal

Am Donnerstag: Big Band der Bundeswehr spielt auf dem Fritz-Kühn-Platz in Iserlohn

Iserlohn. Laute und leise Töne aus 50 Jahren Musikgeschichte erfüllen am Donnerstag, 15. September, in den Abendstunden den Fritz-Kühn-Platz in Iserlohn. Ab 20 Uhr spielt dort die Big Band der Bundeswehr und reißt das Publikum mit Stücken aus den Genres Swing, Rock und Pop mit – und das alles für den guten Zweck. Vor dem großen Showkonzert spielt die Big Band „JazZination“ der Gesamtschule Iserlohn ab 19.15 Uhr auf der Bühne und stimmt das Publikum auf den musikalischen Abend ein.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, vor Ort wird um Spenden für den ambulanten Kinderhospizdienst „Die kleine Raupe“ gebeten.

Das Konzert wird präsentiert vom Stadtmarketing Iserlohn. Ausführliche Informationen finden Interessierte unter www.iserlohn.de.

 

VHS-Kochstudio: „Rund um die Tomate“

Iserlohn. Im Kochstudio der Volkshochschule Iserlohn im Stadtbahnhof dreht sich am Montag, 26. September, von 18 bis 21.45 Uhr alles „rund um die Tomate“.

Botanisch gesehen ist die Tomate eine Frucht, wird aber im Allgemeinen als Gemüse verzehrt. Im Koch-Seminar lernen die Teilnehmenden, angeleitet und inspiriert von einem erfahrenen Koch, viele unterschiedliche schmackhafte Varianten der Zubereitung kennen: als Suppe, Salat, gegrillt, geschmort. Aber auch als Sorbet und Eis kommt die Tomate daher. Unzählige Sorten, weltweit sind über 10.000 bekannt, lassen unzählige Möglichkeiten zu.

Anmeldungen unter der Kurs-Nummer 222_38120 nimmt die VHS Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, telefonisch unter 02371 217-1943, schriftlich per Anmeldekarte oder online unter www.vhs-iserlohn.de entgegen.

 

Herbstferienspiele 2022: Anmeldungen ab Montag möglich

Iserlohn. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Iserlohn hat für die kommenden Herbstferien wieder ein buntes Kursangebot für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 16 Jahren vorbereitet. Zahlreiche engagierte Kooperationspartner wurden dafür gewonnen, wie NaturSpielWerkstatt Lindenhaus e. V., BushCRAFT Sauerland, die Sprachschule inlingua Iserlohn, die Gleichstellungstelle der Stadt Iserlohn, die Stadtbücherei und das Stadtmuseum Iserlohn, den IBSV e. V. sowie Mitglieder des Kinder- und Jugendrates und viele Privatpersonen.
Die Angebote aus den Bereichen Kultur und Kreativität, Umwelt und Technik, Wissenschaft und Geschichte, Sport und Erlebnis versprechen eine ereignisreiche Ferienzeit.

Anmeldestart ist am Montag, 19. September, um 9 Uhr. Ab dann können die Angebote unter den Telefonnummern 02371 217-2239 oder 217-2245 gebucht werden. Die Anmeldezeiten sind montags, dienstags und freitags von 9 bis 13 Uhr, mittwochs und donnerstags von 13 bis 16 Uhr.