Märkischer Kreis. Der Kultursprinter bleibt ein Erfolgsmodell und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mit ihm können die Schulklassen auch im nächsten Jahr kostenlos zu vielen Museen und kulturellen Einrichtungen im Märkischen Kreis gefahren werden. Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen dem Märkischen Kreis, der Märkischen Verkehrsgesellschaft, den Sparkassen und den Kultureinrichtungen wird auch nächstes Jahr fortgesetzt. Darüber freuten sich jetzt Landrat Thomas Gemke, Kulturausschussvorsitzende Renate Schulte-Fiesel, Peter Brunswicker (Märkische Kulturstiftung Burg Altena), Peter Bökenkötter (MVG), Fachdienstleiter Detlef Krüger sowie Markus Hacke, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Lüdenscheid, und Kai Hagen, Vorstandsvorsitzender der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis.
Die gute Nachricht für alle Schulen im Märkischen Kreis: Auch im Jahr 2018 fährt der Kultursprinter sie wieder kostenlos zu Museen und kulturellen Einrichtungen im Kreisgebiet. Bei den Ausflügen muss lediglich der Eintritt bezahlt werden. Damit entfällt ein großer Kostenfaktor bei den Klassenfahrten. Die Fahrten werden von der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) durchgeführt. „Für dieses Jahr sind wir komplett ausgebucht. Ab 2. Januar kann wieder reserviert werden“, so Detlef Krüger, Fachdienstleiter Kultur und Tourismus beim Kreis.
Über 7000 Fahrgäste in diesem Jahr
5.402 Jungen und Mädchen wurden im vergangenen Jahr mit dem Kultursprinter zu Kultureinrichtungen gefahren. In diesem Jahr sind es 7.092. Zur Burg Altena kamen 3.599 Schülerinnen und Schüler, zur Dechenhöhle nach Iserlohn-Letmathe 517, zur Phänomenta nach Lüdenscheid 2.544 sowie zu den sonstigen Einrichtungen 432. Die Steigerung war möglich, weil der Kreistag den Haushaltsansatz für den Kultursprinter für dieses Jahr um 5.000 auf 10.000 Euro erhöht hatte. Weitere 4.500 Euro steuern die Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis, die Sparkasse Iserlohn und die Sparkasse Lüdenscheid dazu. Weitere 2.500 Euro kommen von beteiligten Einrichtungen.
Bei der Buchung sind einige Regeln zu beachten:
- Kostenlose Fahrten gibt es nur zur Phänomenta, zur Dechenhöhle, zur Burg Altena, zum Deutschen Drahtmuseum, zur Luisenhütte, zu den Museen der Stadt Iserlohn, zum Bakelitmuseum und zum Schleiper Hammer in Kierspe und zu den Ge-Denk-Zellen Altes Rathaus Lüdenscheid.
- Den Kultursprinter buchen können Schulen aller Schulformen aus dem gesamten Märkischen Kreis. Das Angebot gilt auch für die offenen Ganztagsschulen. Fahrten von Kindertageseinrichtungen können über dieses Programm leider nicht unterstützt werden.
Genaue Hinweise zum Ablauf der Buchung gibt es auf den Internetseiten der teilnehmenden Museen wie der Burg Altena. Die Buchung ist erst dann verbindlich, wenn der Termin per Mail unter schulbetreuung@mvg-online.de angefragt wird und die MVG eine Bestätigung schickt.