Kierspe. Der Kölner Kronkorkenkünstler Henning Leuschner hat sich u.a. dem Upcycling verschrieben. Upcycling ist die Wiederverwertung und damit einhergehende Wertschöpfung eines Produktes, ohne dass dabei schädliche Nebenprodukte oder weiterer Energieverbrauch entstehen.
Als leidenschaftlicher Musikliebhaber kreiert Henning Leuschner Portraits von Campino, David Bowie, John Lennon und weiterer Musikgrößen. „Kronkorkenkunst ist ein menschliches Kulturprodukt und somit das Ergebnis eines kreativen Trink-Prozesses“ so der Künstler Leuschner.
Henning Leuschner eröffnet am Mittwoch, 18. Juli 2014 um 18.00 Uhr seine Ausstellung »Analoge Kunst in einer digitalen Zeit« im Ladenlokal Kölner Str. 43 und nimmt damit das Angebot der Stadt Kierspe an, ein leerstehendes Ladenlokal mietfrei zu nutzen.
Die Möglichkeit der mietfreien Nutzung bietet auch die Gemeinde Schalksmühle an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Quartiersbüros.