Plettenberg. Der Plettenberger Turnverein (PTV) und der Turnverein (TV) Hüinghausen bieten in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten Mareike Masuch einen Kompaktlehrgang „Selbstbehauptung/Selbstverteidigung“ für Frauen (ab 17 Jahre) an. Er findet am Samstag, 27. Februar, von 10 bis ca. 14 Uhr in der Sporthalle der Zeppelinschule in Plettenberg statt.
„Frauen und Mädchen erleben immer wieder wie es ist, Opfer von Beschimpfungen, Raub und sexuellen Übergriffen zu werden“, begründet Mareike Masuch ihre Initiative. Nach den Berichten über die Ereignisse in der Silvesternacht in Köln und anderswo habe sie zahlreiche Anfragen nach Möglichkeiten des Selbstschutzes erhalten. Das gesteigerte Interesse stellen auch PTV-Vorsitzender und Kampfsportler Winfrid Schulte sowie seine Tochter Noel, Kampfsportlerin und Inhaberin der B-Lizenz für Frauen-Selbstbehauptung und -verteidigung, fest. „Wir bieten seit einigen Jahren Kurse an, aber nie war das Interesse so groß wie jetzt“, berichtet Winfrid Schulte.
„Jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf“
In dem etwa vierstündigen Kompaktlehrgang liegt der Schwerpunkt auf der Selbstbehauptung. „Eine körperliche Auseinandersetzung zu vermeiden, hat Priorität, denn jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf“, betont Winfrid Schulte, der den Kurs zusammen mit Noel Schulte leiten wird.
Im Kurs werden fünf Schwerpunktthemen behandelt:
- Was darf man überhaupt? Wie ist die Gesetzeslage zur Notwehr?
- Verhaltensempfehlungen: Wie kann ich kritische Situationen vermeiden oder abschwächen?
- Gesprächsrunden zum Thema psychische Belastung
- Info: Wo bekomme ich Hilfe?
- Wenn es nicht anders geht: einfache, aber sehr wirkungsvolle Kampftechniken
„Die ersten Punkte werden als Vortrag oder Diskussion in lockerer Atmosphäre erarbeitet. Bei den Abwehrtechniken geht es dann richtig zur Sache“, beschreibt Noel Schulte den Ablauf. „Hier dürfen die Damen mal so richtig schreien, treten, schlagen und boxen.“ Wichtigste Voraussetzung für die erfolgreiche Selbstverteidigung sei nämlich das Überwinden der eigenen Hemmschwelle. „Das kann und muss geübt werden.“ Als Trainingspartner stellen sich erfahrene Kampfsportler zur Verfügung, die zu diesem Zweck Schutzkleidung tragen, so dass auch ein Kniestoß in die Körpermitte wirklichkeitsnah geübt werden kann.
Der Lehrgang findet am Samstag, 27. Februar, von 10 bis ca. 14 Uhr in der sog. „neuen“ Sporthalle der Zeppelinschule statt (Eingang über den Schulhof, durch die Glastür, dann in die rechte Halle). Bequeme Straßen- oder Sportkleidung sind gleichermaßen geeignet, Turnschuhe vorgeschrieben. Der Kostenbeitrag beträgt 8 Euro (Häppchen und Getränke inklusive).
Es wird um Anmeldung gebeten bei Winfrid Schulte, E-Mail winfrid.schulte@web.de, Tel. 02394/242130 (19 – 21 Uhr). Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt. Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze vorhanden sind, wird der PTV einen zusätzlichen Termin anbieten.