Hagen. Zu einem Spaziergang über den Herdecker Wochenmarkt und einer Schifffahrt auf dem Harkortsee zum Thema „Klimawandel und Klimaschutz“ lädt das Europe Direct Büro Hagen in Kooperation mit der Verbraucherzentrale am Donnerstag, 20. Juli, von 10 bis 16 Uhr ein.
Was hat Klimaschutz mit Essen zu tun? Wie kann jeder einzelne einen positiven Einfluss darauf ausüben? Womit fängt man am besten an? Auf dieser besonderen Stadtführung stellt die Referentin Ingrid Klatte von der Verbraucherzentrale NRW den Bezug von saisonalen und regionalen Produkten zu den Zielen der europäischen Klimapolitik her. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Eingang des Hagener Hauptbahnhofes.
Anschließend erfolgt die Busfahrt nach Herdecke. Nach Ankunft und Begrüßung wird der Wochenmarkt mit traditionell überwiegend regional erzeugten Lebensmitteln erkundet. Nach einer Mittagspause von 13 bis 14.30 Uhr nutzen die Teilnehmer die Schifffahrt mit einem schönen Ausblick auf die Landschaft zur gemeinsamen Diskussion zum Thema Konsumwandel.
Für eine bessere Planung der Veranstaltung wird bis Dienstag, 18. Juli, eine verbindliche Anmeldung unter sabine.krink@stadt-hagen.de oder unter Telefon 02331/207-3186 benötigt. Die Kosten für die Schifffahrt übernimmt das Europe Direct Büro. An- und Abfahrt sowie der Verzehr im Rahmen der Mittagspause finden auf eigene Kosten statt.