(v.l.n.r.) Superintendentin Martina Espelöer, Schulreferentin Pfarrerin Katharina Thimm, Mitarbeiterin Incoronata Sanchez, Superintendent Dr. Christof Grote, Pfarrerin Anja Martin (Foto: EKKLP / BL)

Märkischer Kreis. Mit einem besonderen Gottesdienst in der Ebbergkirche in Hemer wurden die Schulreferentin Pfarrerin Katharina Thimm und die Mitarbeiterin des Schulreferatsbüros, Incoronata Sanchez, in ihren Dienst eingeführt und gesegnet. Dafür gestalteten Dr. Christof Grote, Superintendenten des Ev. Kirchenkreises LüdenscheidPlettenberg, und die Superintendentin des Ev. Kirchenkreises Iserlohn, Martina
Espelöer, gemeinsam den Gottesdienst. In gemeinsamer Struktur beider Kirchenkreise wird auch das Schulreferat in Zukunft tätig sein.

Der Einsatzbereich des gemeinsamen Schulreferat beider Kirchenkreise umfasst ein großes Gebiet von KierspeRönsahl bis Balve und von Schwerte bis AttendornLennestadt, wie Superintendent Grote bei seiner Begrüßung hervorhob. Ein Grund, warum neben Schulreferentin Pfarrerin Thimm das Referat durch Mitarbeiterin Incoronata Sanchez erweitert wurde.

Superintendentin Martina Espelöer betonte: „Auf allen
Ebenen unserer Kirche arbeiten wir verstärkt zusammen auch zwischen den Kirchenkreisen. In diesem Fall ist das leicht, da schon eine große Verbundenheit zwischen unseren Kirchenkreisen
gewachsen ist. Eine weitere Verbundenheit ist nun das gemeinsame Schulreferat.“

„Andere Religionen kennenlernen und dabei Vorurteile abbauen, damit Hass und Anschlagspläne wie in Hagen nicht mehr entstehen, dafür braucht es ein Schulreferat aus dem
heraus Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler aber auch Schulleitungen mit Fortbildungsangeboten und Zuwendung, mit Medien, Projektideen und Beistand unterstützt werden. Aber auch um die wichtige Aufgabe der religiösen Bildung im Religionsunterricht zu vertreten und weiterzuentwickeln, unterstrich Superintendent Grote den hohen Stellenwert
des Schulreferates.

„Wir haben nicht nur die Chance, sondern ich sehe es als Geschenk, Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht zu begleiten und die Lust in ihnen zu wecken, sprachfähig aus dem Angebot des Glaubens ihre eigenen Entscheidungen zu treffen“, so Schulreferentin Pfarrerin Katharina Thimm mit Blick auf die neuen Aufgaben. @EKKLP / BL

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here