Plettenberg. „3K“ – das steht für Kaffee, Kuchen, Kino und ist längst mehr als ein Geheimtipp. Am letzten Mittwochnachmittag des Monats ist es proppevoll im Weidenhof-Bistro. Frauen und Männer sitzen in fröhlichen Runden um die Tische, unterhalten sich lebhaft und lassen sich Kaffee und Kuchen schmecken. Vor etwa zweieinhalb Jahren hatte Dörte Kaul von der Seniorenvertretung der Stadt Plettenberg die Idee zu dieser Veranstaltung. Sie wurde zum Blockbuster, um in der Filmsprache zu schreiben.

Foto: Bernhard Schlütter
„Für heute hätte ich 100 Karten verkaufen können“, berichtet Dörte Kaul. Doch der Platz im Weidenhof-Bistro ist begrenzt. 65 Leute kommen in den Genuss von Kaffee und Kuchen. Den Film können mehr Besucher sehen. „Bis zu 200 Personen, je nachdem, in welchem Kinosaal der Film gezeigt wird“, erklärt Dörte Kaul.
Heute gibt es „Teufel in Seide“ mit Curd Jürgens und Lilli Palmer aus dem Jahr 1953. Es werden abwechselnd ältere und neuere Filme gezeigt. Die Auswahl geht quer durch alle Genres. Dabei hilft das fachkundige Team vom Weidenhof-Kino.
Filmauswahl per Mehrheitsentscheid
Die letzte Entscheidung treffen aber die Besucher selbst. Per Stimmzettel wählen sie aus drei Vorschlägen den Film für den nächsten Monats aus, nachdem Dörte Kaul die zur Auswahl stehenden Filme kurz vorgestellt hat. Diesmal entfällt die Mehrheit der Stimmen auf „Best Exotic Marigold Hotel“ (2012).

Foto: Bernhard Schlütter
Kurz die Handlung: Sieben Engländer im höheren Alter (Bill Nighy, Maggie Smith, Tom Wilkinson, Judi Dench, Celia Imrie, Penelope Wilton, Ronald Pickup) reisen aus den unterschiedlichsten Gründen nach Indien und landen alle im „Best Exotic Marigold Hotel“, das seine besten Zeiten schon hinter sich hat. Das Hotel, das von einem hoch-motivierten jungen Inder (Dev Patel) aus der Krise wieder zu altem Ruhm geführt werden soll, versprüht dennoch seinen ganz eigenen Charme. Und schon bald überträgt sich die magische Wirkung Indiens auf die Gruppe der Reisenden – bei jedem der Sieben auf seine ganz eigene Art…
Hört sich spannend an? Dann dürfen Sie die nächste 3-K-Veranstaltung nicht verpassen. Sie findet am 24. Februar statt. Einlass ist ab 14.45 Uhr; Kaffee und Kuchen gibt’s ab 15 Uhr; der Film beginnt um 16 Uhr. Die Karte kostet 8 Euro für 3K komplett und 6 Euro für 1K (nur den Kinofilm).
Sie sollten sich aber auf jeden Fall vorher anmelden bei Dörte Kaul (Tel. 14363), denn 3K ist ein Straßenfeger.
Frühstück bei Niehaves
Ein weiteres beliebtes Angebot der Seniorenvertretung ist das Frühstück am ersten Sonntag im Monat im Café Niehaves am Maiplatz. „Das ist eine Idee vom Runden Tisch ‚Nie allein zu Hause’ im Pflege- und Gesundheitsnetzwerk Plettenberg/Herscheid“, erzählt Organisatorin Giesela Werda. Zunächst im Café Ochtendung, seit diesem Jahr bei Niehaves nehmen immer mehr Seniorinnen und Senioren das Angebot gerne an, in fröhlicher Gesellschaft zu frühstücken. Das nächste Seniorenfrühstück ist am Sonntag, 7. Februar, ab 10 Uhr. Giesela Werda bittet zur besseren Planung um vorherige Anmeldung (Tel. 10686, E-Mail kwwerda@t-online.de).
Informationen über die Aktivitäten der städtischen Seniorenvertretung finden Sie im Internet auf: www.seniorenvertretung-plettenberg.de.