Hagen/Märkischer Kreis. Westfalen West heißt die Musikschul-Region, zu der der Märkische Kreis, der Ennepe-Ruhr-Kreis und die Stadt Hagen gehören. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause findet zum Jubiläum endlich wieder ein Abschlusskonzert statt: Beim 60. Wettbewerb ‚Jugend musiziert‘ im Jahr 2023 treffen am 11. März um 11 Uhr erstmalig wieder Teilnehmer, Lehrer, Familien und Organisatoren im Sparkassenkarree Hagen zusammen. Das Abschlusskonzert der Musikschule Lüdenscheid findet am 12. Februar um 11:15 Uhr statt. Nachstehend die Info für das Abschlusskonzert der Region Westfalen-West (MK, EN + HA).
Für die jungen Musiker ist der Regionalwettbewerb die erste von drei Wettbewerbsstufen. Ausgeschrieben ist wieder ein ganzer Strauß von Wertungskategorien. Wie zuletzt vor drei Jahren sind es in diesem Wettbewerbsjahr die Solo-Kategorien Klavier, Harfe, Gesang und Schlagzeug. Ensembles messen sich in Streicher- und Bläserformationen unterschiedlicher Zusammensetzung sowie am Akkordeon. Die Preisträger bedanken sich mit einem Konzert in Hagen seit vielen Jahren für die engagierte Unterstützung durch die Sparkassen der Region.
Der Wettbewerb Jugend musiziert und seine Folgemaßnahmen nehmen bundesweit einen bedeutenden Stellenwert ein. Ohne die finanzielle Hilfe der Sparkassen wäre die Organisation von 24 Regionalwettbewerben allein in Nordrhein-Westfalen, 16 Landeswettbewerben in den jeweiligen Bundesländern und den Deutschen Schulen im Ausland sowie des Bundeswettbewerbs als dritte Stufe mit seinen im vergangenen Jahr trotz Pandemie immerhin noch 2.300 Teilnehmern nicht möglich. Der Dank des Regionalausschusses Westfalen West gilt dabei ganz besonders den Sparkassen in der Region. Für alle, die mehr wissen wollen, hier das Progrmmheft von 2023: Programmheft2023