Lüdenscheid. Voller Sound mit der „Farmhouse Jazz & Bluesband“: Am Samstag, 3. September, sind temperamentvolles Musiker aus den Niederlanden zu Gast beim Jazz Club Lüdenscheid. Ab 19 Uhr laden die Jazzfreunde zum Freiluftkonzert ins „Haus Waldlust an der Lösenbacher Landstraße 155 ein.
Die Geschichte der Farmhouse Jazzband reicht bis 1981 zurück. In disem Jahr wurde die Band von einigen ehemaligen Mitgliedern des namhaften Orchesters Stable Roof Jazz Band gegründet. Bald erfreute sich die Band sowohl im In- wie im Ausland einer großen Popularität. Trotzdem wurde sie wenige Jahre später aufgelöst.
2014, gut dreißig Jahre später, wiederholt sich die Geschichte. Vier Stable Roof-Mitglieder verlassen kurz nach einander die Band, angeregt durch das gemeinsame Bedürfnis die Farmhouse-Band neu zu beleben. Dieser Schritt ermöglichte ihnen die Entwicklung eines lange ersehnten, ganz eigenen Bandsound. Dabei lassen sie sich inspirieren durch den für die Chris Barber Jazz und Bluesband charakteristischen Sound. Der straffen, zwingend-pulsierenden Rhythmussektion fällt dabei eine besondere Rolle zu.
Die Farmhouse Rhythmussektion – wie sieht sie aus und wie klingt sie? Inmitten seiner Becken und Trommeln thront Cees Heegstra, am Kontrabass steht unverrückbar Carla Tavenier-Kok, Gitarre und Banjo sind bei Gerard Tavenier in besten Händen. Fürwahr ein dynamischer Background, der nicht nur für ein solides Fundament unter dem typischen Barber- und New Orleans Jazz sorgt. In den Blues-Nummern gesellt sich dann noch die Bluesgitarre, gespielt von Michiel Pos, hinzu – rau, temperamentvoll, hinreißend.
Die ebenfalls dreiköpfige Bläsersektion ist stark besetzt mit Michel Muller an der Trompete, Hans van Wermeskerken an der Posaune und Michiel Pos am Saxophon. Seit Mitte 2021 ist auch Wim Vreeburg (Klarinette, Saxophon) Mitglied der Band. In dieser vierköpfigen Bläsergruppe sorgen sie für den typischen Trad-Jazz-Sound.
In dieser Besetzung, mit Musikern die sich die Sporen verdient haben, hat sich die Farmhouse JJazz & Bluesband in kurzer Zeit einen besonderen Platz in der Jazzszene erobert. So spielt sie oft in den Niederlanden, Deutschland, Dänemark, der Schweiz und Luxemburg. Wo immer die Farmhouse Jazzband auftritt, entsteht eine ungezwungene, festliche, nicht altersgebundene Atmosphäre.