Schalksmühle. Die SPD Schalksmühle veranstaltet am 27. September eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema „Freiflächenphotovoltaik entlang der A45“ im Café Breddermann. Beginn ist um 18.00 Uhr. Eingeladen sind sowohl Vertreter der BürgerEnergieGenossenschaft BEG-58 aus Wetter, wie auch der Mark-E. Beide stehen derzeit als potentielle Investoren/Betreiber zur Diskussion.

Regenerative Energien stehen schon länger im Fokus der Politik und erhalten, leider erst beschleunigt durch den Angriffskrieg Putins auf die Ukraine, endlich die Aufmerksamkeit derer es schon vor einigen Jahren, zur Erreichung einer Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen, bedurft hätte. Die SPD Schalksmühle hat ihre Zustimmung zu alternativen Energieerzeugungen bereits seit Jahren immer wieder bekräftigt.

Auch der Ausweisung von Flächen für Freiflächenphotovoltaik hat sie im Rat der Gemeinde Schalksmühle, durch Zustimmung zu Flächenplannutzungsänderung und vorhabenbezogenem Bebauungsplan, einstimmig zugestimmt.

Dass die Mitnahme der Bürgerinnen und Bürger, mit allen Befürchtungen und Ängsten,  sehr wichtig ist, hat das Beispiel Windanlagen auf dem Worthberg gezeigt. Die SPD Schalksmühle will mit dieser Veranstaltung frühzeitig eine Information für die Schalksmühler:innen gewährleisten, aber auch den potentiellen Investoren/Betreibern die Gelegenheit geben darauf einzugehen und Bedenken in ihren Planungsprozess einzubinden. Nicht zuletzt ist für alle Schalksmühler:innen vielleicht interessant zu erfahren welche Möglichkeiten einer Partizipation an dem Projekt, von möglicher Beteiligung bis hin zu vergünstigtem Strom, denkbar sind.