Märkischer Kreis. (pmk). Im Impfbus des Märkischen Kreises sind bislang 922 Schutzimpfungen gegen das Coronavirus erfolgt. In dieser Woche macht der Bus, der von der MVG zur Verfügung gestellt wird, unter anderem beim „Music Fever Festival“ in Halver Station.
Der Impfbus des Märkischen Kreises setzt seine Tour fort, nachdem auf dem Wochenmarkt in Halver am Freitag 112 Personen und am Samstag am Parkplatz des Baumarktes Arens & Hilgert in Neuenrade 123 Personen gegen das Coronavirus geimpft wurden. Das Leitungsteam des Impfzentrums hatte darüber hinaus am Freitag spontan beschlossen, den Impfbus auch für die große Motorrad-Aktion am Wochenende in Neuenrade zu öffnen. Dort wurden 45 Personen gegen Covid-19 geimpft.
Weitere Impfgelegenheiten ohne Voranmeldung und Termin sind in dieser Woche in Kierspe, Plettenberg und Halver möglich. In Halver können sich Impfwillige beim „Music Fever Festival“ für die Vakzine von Biontech oder Johnson & Johnson entscheiden.
Bislang ist das Angebot des Impfbusses sehr gut angenommen worden: 922 Menschen nahmen die spontane Impfchance wahr. Die wichtigsten Informationen im Überblick:
Wo steht wann der Impfbus?
– Kierspe: Donnerstag, 5. August, 15 bis 18 Uhr am Fachmarktzentrum
– Plettenberg: Freitag, 6. August, 9 bis 12 Uhr Wochenmarkt
– Halver: Samstag, 7. August, 16 bis 19 Uhr „Music Fever Festival“ (Heesfelder Mühle)
Wer kann geimpft werden?
Alle Impfwilligen ab 16 Jahre.
Welcher Impfstoff steht zur Verfügung?
Im Impfbus steht ausreichend Impfstoff von Biontech (ab 16 Jahre) sowie der Impfstoff „Janssen“ von Johnson & Johnson (Einmalimpfung / ab 18 Jahre) zur Verfügung. Die Menschen haben vor Ort die Wahl, welchen Impfstoff sie bevorzugen.
Was ist mitzubringen?
Mitzubringen ist ein Ausweisdokument, im Idealfall der Personalausweis, und – sofern vorhanden – der Impfausweis. Falls dieser nicht vorhanden sein sollte, wird er neu ausgestellt. Das Aufklärungs-Merkblatt sowie Anamnese- und Einwilligungsbogen können vor Ort ausgefüllt werden.
Leider keine Zeit für den Impfbus – was tun?
Wer aus zeitlichen Gründen die Vor-Ort-Impfung nicht wahrnehmen kann, der kann sich seit dem 12. Juli in den Impfstellen Lüdenscheid und Iserlohn ohne vorherige Terminbuchung impfen lassen. Um schnell und unkompliziert geimpft zu werden, müssen lediglich die erforderlichen Unterlagen mitgebracht werden. Bis zum 22. August gelten folgende Öffnungszeiten:
– Lüdenscheid (Schützenhalle Loh): Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 19 Uhr. Samstags und sonntags geschlossen.
– Iserlohn (Gewerbegebiet Dröschede): Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 19 Uhr. Samstags und sonntags geschlossen.