Kierspe. In Kierspe-Höhlen ist in der Nacht ein Teil einer Maschinenhalle abgebrannt. Es entstand hoher Sachschaden. Wie die Feuerwehr mitteilt, wurden um 23:19 Uhr die Löschzüge 1,2 und 4 alarmiert. Die erstanrückenden Einsatzkräfte konnten bereits auf Sicht den hellen Feuerschein und die starke Rauchsäule erkennen, sodass um 23:27 Uhr Stadtalarm gegeben wurde. Insbesondere wegen der schlechten Löschwasserverhältnisse wurde das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Meinerzhagen nachalarmiert wurde.
Beim Eintreffen stand die rechte Seite der Maschinenhalle bereits in Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Rest der Maschinenhalle gehalten werden. Hierbei wurden vier Trupps im Innenangriff eingesetzt und rückten mit Wasser und Schaum zur Brandbekämpfung vor. Außerdem wurde ein Löschwasserpendelverkehr eingerichtet.
Der Löschzug Rönsahl setzte zum Schutz der Lingesetalsperre im Bachverlauf einige Ölsperren. Neben der Feuerwehr war auch der DRK-Ortsverein Kierspe e.V. in Gesamtstärke vor Ort.
Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Auch der Kreisbrandmeister des Märkischen Kreises erschien an der Einsatzstelle und machte sich ein Bild von der Lage.
Der Einsatz war nach gut 3,5 Stunden beendet. Die Einsatzkräfte rückten gegen 03:30Uhr wieder ab.