Zur Herpine-Eröffnung war der Besucherandrang weitaus besser als das Wetter. Foto: Rüdiger Kahlke

Halver. Badespaß war Fehlanzeige. Auch wenn sich zur Herpine-Eröffnung am ersten Maisonntag einige Mutige ins Wasser trauten. Der guten Stimmung im Freibad tat das Wetter mit grauem himmel und gelegentlichem Nieselregen keinen Abbruch. Dafür hatten auch die die Veranstalter gesorgt und auf der Terrase für reichlich Unterstellmöglichkeiten gesorgt.

Abwechslungsreiches Programm

Gut besucht war das Fest zur Herpine-Eröffnung in Halver. Foto: Rüdiger Kahlke
Gut besucht war das Fest zur Herpine-Eröffnung in Halver.
Foto: Rüdiger Kahlke

Da ließ es sich gut sitzen, der Musik von Binyo (Robin

Binyo begeisterte mit eigenen Songs auf der Herpine-Terrasse. Foto: Rüdiger Kahlke

Brunsmeier) zuhören, der mehrfach zur Zugabe ermuntert wurde oder Kaffee, Kuchen oder deftigen Imbiss genießen. Vor allem: es war immer etwas los. Das abwechslungsreiche Programm reichte vom Familien-Frühstück am Vormittag über sportliche Mitmachangebote (Parcours du coeur und Walken) bis zur Verlosung einer Mallorca-Reise zum Abschluss des Festes.

Zwischendurch stellten die Tchoukballer ihren Sport vor, DRK und  DLRG zeigten Rettungsübungen und Volleyballer spielten in der Beach-Volleyball-Anlage. Am großen Kuchenbuffet blieben keine Wünsche offen. Für Freunde deftiger Kost gab es Salattaschen, Pommes, Currywurst. Und auf dem Gelände luden viele Stände zum Schauen und Kaufen ein, die Dekoratives, Praktisches und Kulinarisches anboten.

Engagierte Vereine

3. Mai 2015: Herpne-eröffnung. Trotz grauen Himmels und Nieselregens strömten Hunderte ins Freibad, einige Mutige trauten sich auch ins Wasser.. Auf die Besucher wartete ein umfangreiches Angebot an Verkaufs- und Verpflegungsständen. Foto: Rüdiger Kahlke
Am großen Schwenkgrill kamen Freunde deftiger Kost zu ihrem Recht. Foto: Rüdiger Kahlke

Die Herpine-Eröffnung war eine typische Halveraner Gemeinschaftsaktion. Neben dem Herpine-Freundeskreis trugen etliche Vereine dazu bei, das Freibad am Sonntag zum attraktiven Ausflugsziel zu machen und für die Anlage, die sich seit einigen Jahren in privater Trägerschaft befindet, zu werben. Und da sich einiges getan.

Attraktive Freizeitanlage

Die Herpine, davon zeigten sich auswärtige Besucher

Kuchen für jeden geschmack gab es am buffet im umkleidegbäude. Foto: Rüdiger Kahlke

überrascht, ist eine attraktives Freizeitanlage, die nicht nur ein riesiges Schwimmbecken bietet. Beach-Volleyball, Strandkörbe, Rutsche, Spielmöglichkeiten, ein Becken für die kleinsten Gäste, das zudem mit einem Sonnesnchutz versehen werden soll und eine Terrasse mit Bewirtung laden zur Erholung ein. Der Bürgerbus-Verein sorgte halbstündlich für den Transfer der Besucher von der Stadt zum Freibad.

Die Eröffnung war eine gelungene Werbe-Aktion für die Herpine. Ob sich das über an Ende auch über die Saison lässt, hängt im Wesentlichen vom Wetter der nächsten Wochen ab.

Mehr Infos zum Freibad Herpine mit der größten Wasserfläche weit und breit: www.herpine.de

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here