Start Kurz notiert im Hönnetal Hemer feiert – 950 Jahre Hademare mit dem „Tag des Sauerlandparks“

Hemer feiert – 950 Jahre Hademare mit dem „Tag des Sauerlandparks“

0

Hemer. Wenn Hemer feiert, dann passiert das entweder in der Innenstadt oder im
Sauerlandpark. Das ist zum 950. Geburtstag nicht anders. Hemer genießt ein besonderes Jubiläum und lädt ein – die eigenen Bürgerinnen und Bürger, aber natürlich auch die Menschen aus der Region. Nach dem offiziellen Auftakt mit Festakt am Freitag rund um das „Haus Hemer“, steigt die zweite große Party nur wenige Stunden später, am Samstag (7. Mai) ab 11:00 Uhr rund um den Jüberg – bei freiem Eintritt.

Ein kleiner Highlight-Tag im Sauerlandpark Hemer

„So einen echten Party-Tag im Park hat es ansatzweise beim Herbstfest im vergangenen September gegeben, wenn auch nicht ganz ohne Einschränkungen. Davor haben wir über anderthalb Jahre auf solch besondere Stunden verzichten müssen. Es gilt also am Samstag eine XXL-Party nachzuholen“, freut sich Parkgeschäftsführer Thomas Bielawski. Doch was tut man an einem solchen „Tag des Sauerlandpark“? Im Idealfall führt man ein paar der besten Veranstaltungsideen zusammen. So wird‘ ein kleiner Highlight-Tag draus, aus 12 Jahren Landesgartenschau- und Parkgeschichte.

Viele Aktivitäten für Jung und Alt

Ein kleines bisschen „Chillen & Grillen“, gewürzt mit einem Hauch „US-Car-Festival“ und
„Hemeraner Sicherheitstagen“. Dazu gibt’s ein Kinderfest mit ganz viel Mitmachaktionen vom „Feuerroten Spielmobil“, dem Grünen Klassenzimmer des Parks, bis zu Live-Programm auf der Kaja-Bühne – für die Jüngsten. Dort sorgt unter anderem Joachim Hecker, Ingenieur und Wissenschaftsjournalist, für spannende Experimente und ganz viel Wissenschafts-SchnickSchnack, bei dem man sogar noch etwas lernen kann. (Shows um 14:30 Uhr und 15:30 Uhr). Unverzichtbar sind die obligatorischen, gigantisch großen Hüpfburgen, wie der zehn Meter hohe Kletterberg ´Vulcano Rock XXL` oder der „Indianer Adventure Park“, die beide zum Hüpfen, Klettern, Rutschen und Toben einladen. Auf dem Blücherplatz, aber auch an vielen anderen Orten im Park, warten Walking Acts wie „ComboCombo“, nach eigener Ansicht, die am härtesten arbeitende Band im gesamten Showbizz. Vom Konzert in einem Airbus in über 10.000 Meter Höhe bis zu Events in einem norwegischen Iglu oder der „Streif“ in Kitzbühel, waren die Jungs schon überall unterwegs. Aber das sind nur ein paar von ganz vielen Aktivitäten, die der Park an seinem „Tag“ anbietet. Der Himmelsspiegel nimmt nach vielen frostigen Monaten wieder seinen Dienst auf und auch die anderen Spielplätze warten auf möglichst viele Kinder.

Geplante „Geburtstags-Show“ wird nachgeholt

Dazu startet um 17:00 Uhr auf der Open Air-Bühne des Grohe-Forums die eigentlich für den 17. April 2020 geplante ´Geburtstags-Show` zum 10. Parkgeburtstag. „Okay, wir sind
vielleicht ein bisschen spät. Also feiern wir zwölften Geburtstag und erinnern an Landesgartenschau und viele andere erfolgreiche Parkjahre mit der ´Ausgefallenen Geburtstagsshow“, freut sich Bielawski. Mit dabei sind besondere Menschen aus zwölf Jahren Parkgeschichte, die berichten, wie verrückt es manchmal rund um den Jüberg zugeht und zugegangen ist. Der Park ermöglicht allen Gästen aber auch einen Blick hinter die Kulissen, unter anderem eines Großkonzertes und natürlich gibt es dazu ganz viel LiveMusik. „Wir freuen uns auf einen musikalischen Überraschungsgast, einen Künstler, der oder die, die meisten Auftritte im Park hatte. Live auf der Bühne stehen außerdem die
Soundgarten All-Stars, eine Band, extra zusammengestellt für diesen Tag aus Künstlern, die regelmäßig auf der Bühne im Soundgarten gespielt haben“, berichtet Oliver Geselbracht, Eventleiter des Parks. Jeder, der also ein wenig in Erinnerungen schwelgen und gute Musik hören will, sollte diese Show nicht verpassen. Anschließend wartet die Auflösung des Dauerkarten-Glücks 2020/2021 – einer der Gewinner wird sogar aus allen Besucherinnen und Besuchern des „Tag des Sauerlandparks“ auswählt. Für entspanntes Genießen ist ebenfalls gesorgt, hunderte Sitzplätze und leckeres Essen gibt es rund um den Himmelsspiegel.

Finale auf der Open-Air-Bühne

Zum Finale gehört die Open Air-Bühne dann einer der besten Cover-Bands der Republik. Ab 20:30 Uhr heizen „HALBER LITER“ allen Parkgästen ein. Vorstellen muss man die Jungs nicht mehr – nach 40 Jahren auf den Bühnen der Welt. Laut BILD Zeitung sind „HALBER LITER“ Deutschlands ungekrönte Coverkönige. Dabei ist die Band stets mit der Zeit gegangen, hat sich weiterentwickelt und ist sich dabei doch selbst treu geblieben. Songs aus 50 Jahren Rock und Pop – von den „Beatles“ bis Lenny Kravitz, von „Tears For Fears“ bis hin zu „The Police, von „AC/DC“ bis zu Santana – stehen für das außergewöhnliche Können und breite Repertoire der Profimusiker. Mehr geht nicht…

Der Eintritt in den Sauerlandpark ist an diesem Tag frei, Hunde sind allerdings, wie immer,
nicht erlaubt. Wir danken fürs Verständnis.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here