Plettenberg. Welche Fenster sind die Richtigen? Ist unser Energieverbrauch eigentlich normal? Welche Fördermittel bekomme ich für meine Sanierung? Allen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Plettenberg, die sich diese und ähnliche Fragen zur Energieeinsparung stellen, steht die Energieberatung der Verbraucherzentrale (VZ) mit Rat und Tat zur Seite. Seit Mai können sich private Haushalte an die anbieterunabhängigen Energieexperten wenden. Dies ist Teil der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Plettenberg.
„Mit der Kooperation mit der Verbraucherzentrale möchte die Stadt Plettenberg ihre Bürgerinnen und Bürger bei ihrer privaten Energiewende unterstützen“, sagt Bürgermeister Ulrich Schulte. Auch Heike Hirschmann, Gruppenleiterin der Energieberatung, betonte beim Vor-Ort-Termin in Plettenberg: „Wir freuen uns sehr über die gute und enge kommunale Zusammenarbeit im Märkischen Kreis und möchten mit der Energieberatung für private Haushalte zukünftig auch die Stadt Plettenberg aktiv bei der Erreichung ihrer Klimaziele unterstützen.“
Beratung per Video und Telefon
Energieberater Helge Pfingst von der Beratungsstelle in Lüdenscheid blickt dem Ausbau des Beratungskreises ebenfalls freudig entgegen: „Ich finde es toll, dass die Stadt Plettenberg uns durch ihre Unterstützung ermöglicht, noch mehr Ratsuchende mit individueller Beratung zu erreichen.“ In den persönlichen Gesprächen – die aktuell ausschließlich als Video- und Telefonberatung stattfinden – stellt er stets die individuelle Situation der zu beratenden Haushalte in den Vordergrund und gibt anbieterunabhängige Empfehlungen. Die Ziele der Energieberatung sind dabei: Bausubstanz erhalten, Wohnkomfort steigern und den Energieverbrauch senken – sowohl für Eigentümer als auch für Mieter. In Zukunft wird Helge Pfingst auch Beratungsstunden auf dem Wochenmarkt und im Rathaus anbieten.
Termin vereinbaren
„Wir hoffen, dass die Energieberatung von vielen Bürgerinnen und Bürgern in Anspruch genommen wird“, betont Bürgermeister Schulte. Interessierte Ratsuchende können sich ab sofort direkt an die Beratungsstelle wenden oder sich über die zentrale Energie-Hotline der Verbraucherzentrale NRW einen Termin geben lassen. Informationen zu allen Beratungsangeboten gibt es auf www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung.
Kontakt: Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Lüdenscheid, Energieberatung: Tel. 02351 3795007; Zentrale Energie-Hotline: 0211 33 669 555