Verkehrsunfälle
Immer wieder passieren nicht nicht angepasste Geschwindigkeit schwere Unfälle.

Märkischer Kreis. An einer Unfallstelle mit Verletzten einfach weiterzufahren ist keine Nachlässigkeit, das ist unterlassene Hilfeleistung. Und die kostet pro Jahr schätzungsweise bis zu 500 Menschen das Leben. Polizei und Rettungsdienste fordern dazu auf, sich dieser Situation bewusst auszusetzen. Schließlich sei jeder potenziell gefährdet, selbst irgendwann als hilfloses Verkehrsopfer im Autowrack zu liegen.

Paradoxe Situation

Es ist paradox: Je mehr Augenzeugen eine Notsituation erleben, in der ein Mensch Hilfe benötigt, desto geringer ist die Chance, dass tatsächlich einer hilft. Non-Helping-Bystander-Effekt, so nennen Wissenschaftler diesen Zuschauer-Effekt. Es handelt sich um das Phänomen dass einzelne Augenzeugen eines Unfalls oder kriminellen Übergriffs mit niedrigerer Wahrscheinlichkeit eingreifen oder Hilfe leisten, wenn weitere Zuschauer anwesend sind.

Viele wissen nicht, was sie tun sollen

Hinzu kommt: Viele Menschen wissen nicht, was sie tun sollen, und befürchten, Fehler zu machen. Immerhin liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs bei den Deutschen im Schnitt 15 Jahre zurück. Aber selbst wenn die Erste-Hilfe-Kenntnisse eingerostet sind: Den Notruf 112 wählen, sich kümmern, beruhigen, sprechen und zuhören kann jeder. Auch die psychische Erste Hilfe im richtigen Augenblick ist wichtig für das Opfer. Gaffen ganz sicher nicht.

Der Blitzer-Report

Und hier der Blitzer-Report. Aufgelistet werden die Vorplanungen der Polizei für den Südkreis und die mobilen Messstellen, die der Märkische Kreis einrichtet.

Montag, 6. April: Lüdenscheid (nördliches Stadtgebiet) und Schalksmühle (B 54).

Dienstag, 7. April: Lüdenscheid (Stadtmitte) und Halver (L 528).

Mittwoch, 8. April: Lüdenscheid (südliches Stadtgebiet) und Werdohl (Stadtgebiet).

Donnerstag, 9. April: Herscheid (Gemeindegebiet) und Plettenberg (Stadtgebiet).

Freitag, 10. April: Lüdenscheid (Stadtmitte) und Werdohl (L 655).

Samstag, 11. April: Lüdenscheid (Stadtmitte) und Meinerzhagen (Stadtgebiet).

Sonntag, 12. April: Schalksmühle (B 54) und Halver (L 528).

Darüber hinaus müssen Autofahrer im gesamten Kreisgebiet mit kurzfristigen Kontrollen rechnen.

Hier blitzt der Kreis nächste Woche.

  1. April: Nachrodt-Wiblingwerde
    Wiblingwerde
    Nachrodt
    B 236
  2. April: Balve
    B 229
  3. April: Neuenrade
    L 842
    L 697
    B 229
  4. April: Herscheid
    Zentrum
    L696
  5. April: Plettenberg
    L 697
    Eschen
    B 236
    Zentrum
    Landemert
  6. April: Lüdenscheid
    Zentrum
    B 229
    B 54
  7. April: Kierspe
    Padberg
    B 237

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here