Plettenberg. Der Heimatkreis Plettenberg bietet seinen Mitgliedern zahlreiche und sehr vielfältige Veranstaltungen an. Das machten die Berichte und Ausblicke auf der Jahreshauptversammlung am Montag (21. Januar) deutlich.

Genau 30 der derzeit rund 150 Mitglieder waren ins Heimathaus gekommen. Im Jahresrückblick zählte der 1. Vorsitzende Günter Heerich die Aktivitäten auf. Dazu gehörten u.a. Ausflüge nach Soest und Bonn, der Besuch der Ditib-Moschee an der Bahnhofstraße, Ausstellungen mit dem Airbrush-Künstler Rico Pahling und mit Fotos und Bauplänen „vom Historismus zum Jugendstil“ sowie Schmiedvorführungen während des PleWo-Stadtfestes und eine Diaschau am Generationentag.
1351 Besucher im Heimathaus
Im Heimathaus am Kirchplatz verzeichnete man 1351 Besucher. „Das sind 150 mehr als im Vorjahr“, berichtete Heerich. Dabei würden die Heimatkreismitglieder nicht mitgezählt, die ihr Domizil 2018 1354-mal besuchten. An den Stadtführungen, die von Mitgliedern des Heimatkreises durchgeführt werden, nahmen insgesamt 264 Leute teil.
Grubenführungen in Neu Glück
Über eine gute Resonanz berichtete auch Grubenführer Thomas Jampe. Die erst im März 2018 nach längerer Schließung wegen Sicherungsarbeiten wieder eröffnete Bleierzgrube Neu Glück wurde von 92 Besuchern besichtigt, darunter auch eine Urlaubergruppe aus Lüdenscheid. „Wir sind inzwischen drei Grubenführer und planen, einige besondere Aktionen durchzuführen“, so Jampe. Themenführungen z.B. zur Weihnachtszeit könnte er sich vorstellen.
Kleinbahn-Modellanlage in Hallenschule
Fritz Schulz informierte die Heimatkreismitglieder, dass die Kleinbahn-Modellanlage der Grünestraße, des Maiplatzes und der Oberstadt in der Hallenschule nach Beendigung der Renovierungsarbeiten am Schulgebäude nun wieder an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat von 16.30 bis 18.30 Uhr zu besichtigen sei.

Vorstandswahlen standen diesmal nicht an. Mit Bernhard Kellmann wurde ein neuer Kassenprüfer gewählt. Den Vorstand bilden: Günter Heerich, Dieter Bornemann (2. Vorsitzender), Johannes Adler (Kassierer) sowie der Beirat Christa Schneider, Heidrun Schmidt-Adler, Renate Martin-Schäfer und Thomas Jampe.
Ausflüge nach Siegen und Essen
Auch für 2019 ist der Kalender des Heimatkreises gut bestückt. Am 11. Februar um 19 Uhr im Heimathaus hält Otto Brauckmann einen Vortrag über den Herscheider Künstler Heinz Wever. Am 11. März wird das WDR-Studio in Siegen besucht. Weitere Ausflüge führen u.a. zur Zeche Zollern in Dortmund (14. April), zum Bakelitmuseum in Kierspe (16. Juni) und zum Folkwang-Museum in Essen (13. Oktober).
Über die Aktivitäten und Termine wird immer aktuell auf der neugestalteten Homepage des Heimatkreises Plettenberg informiert.