Halver. „Kulturzeit Halver“ lädt am Samstag zu einer Vorstellung des N. N. Theaters Köln ein. Die Vorstellung beginnt um 15:00 Uhr in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums, Kantstr. 2. Das N.N. Theater hat die Geschichte von Heidi auf bekannt eigenwillige Weise inszeniert.
Wer kennt es nicht, dieses berühmte Mädchen aus dem Roman von Johanna Spyri? Den Almöhi, den Ziegenpeter, die gelähmte Klara, das strenge Fräulein Rottenmeier? In 50 Sprachen wurde die Geschichte des Waisenmädchens Heidi übersetzt, immer wieder wurde sie neu verfilmt – Heidi ist längst zum Mythos geworden.
Mit Sinn für Humor
Was hätte Charlie Chaplin bloß aus dieser Vorlage gemacht? Das N.N. Theater neue Volksbühne Köln stellt sich dieser Frage und wird dieses „Kindermelodrama“ in ihr eigener Weise neu bearbeiten. Schließlich findet man in diesem Stoff alles, was ein richtiges Melodrama ausmacht: Armut und Krankheit, das Böse und das Gute, Treue und Verrat.
Mit Sinn für Humor und Tragik und mit viel Fantasie werden wir den heutigen Kindern diese alte Geschichte nahe bringen und sie für eine Stunde in eine andere Welt entführen. Natürlich wird auch in dieser Inszenierung die Musik eine tragende Rolle spielen. Und selbstverständlich schlüpfen die drei Schauspieler in wirklich sämtliche Rollen der Vorlage – auch in die der Ziegen!
Für Kinder ab 6 Jahren
Es spielen: Michl Thorbecke, Aischa-Lina Löbbert und Antje von Wrochem
Musik: Antje von Wrochem
Regie: Ute Kossmann
Kostüm: Claus Stump
Der Eintritt kostet fünf Euro. Erwachsene haben freien Eintritt.
Karten sind im Vorverkauf bei Buchhandlung Kö-Shop, Mittelstr. 21, Tel. 02353/903344 zu erhalten.