Das Haus Nordhelle verabschiedet am 30. August den "Spirituellen Sommer". Foto: Jochen Selbach/Thomas van de Wall

Südwestfalen/Meinerzhagen/Schmallenberg. Am 30. August wird der diesjährige „Spirituelle Sommer“ mit einem kleinen Kulturprogramm, einem Ausblick auf die Zukunft und einem Konzert zum Thema Glück im Ev. Tagungszentrum Haus Nordhelle in Meinerzhagen verabschiedet.

Ab 16 Uhr besteht bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit zum Austausch und Gespräch.

Um 16.15 Uhr wird Christian Graf, Geschäftsführer von Haus Nordhelle, bei einer kleinen Spirituellen Wanderung das Prinzip des in unmittelbarer Nähe angelegten „Achtsamkeitspfads“ vorstellen.

Einblick in die neue Kapelle

Um 16.15 Uhr und nochmal um 16.45 Uhr führt der Schmallenberger Metallbildhauer und Künstler Walter Schneider durch die von ihm vor kurzem neu gestaltete Kapelle von Haus Nordhelle und erklärt dabei wie Materialien, Formen, Farben und Elemente zusammen wirken.

Gleichzeitig können die Gäste bei einer Hausführung des 2014 renovierten Ev. Tagungszentrum Haus Nordhelle kennenlernen oder sich über die Arbeit der „Sauerland Coaches“ informieren, die seit 2014 Menschen in und mit der Natur begleiten.

Rückblick auf über 300 Veranstaltungen

Ab 17.15 Uhr schauen die Organisatoren und Akteure zusammen mit den Gästen auf das Jahr 2015 mit seinen über 300 Veranstaltungen und Reisangeboten zurück und geben einen Ausblick darauf, wie sich das Netzwerk und der Spirituelle Sommer inhaltlich und strukturell weiterentwickeln können.

Abschluss mit einer Expedition ins Glück

Ab 19 Uhr endet der „Spirituelle Sommer 2015“ dann mit dem Konzert „Das Glück hat viele Gesichter“. Valerie Lill, Sabine Langenbach und Werner Hucks nehmen das Publikum mit Liedern, Impulsen und Bildern mit auf eine kleine Expedition ins Glück. Tickets für das Konzert sind im Vorverkauf noch bis zum 28. August sowie an der Abendkasse erhältlich.

Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen. Um Anmeldung unter info@haus-nordhelle.de, Tel.: 02358-80090 oder info@wege-zum-leben.com (Tel.: 02972-97400) wird gebeten.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here