Plettenberg. Mit der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HuFA) endet am Dienstag, 26. Mai, die durch die Covid-19-Pandemie bedingte Unterbrechung der politischen Sitzungen in Plettenberg. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17 Uhr im Ratssaal. Die Stadtverwaltung sorgt dafür, dass der Infektionsschutz für Politiker/innen und Bürger/innen gewährleistet sein wird. Außerdem können Fragen zur Einwohnerfragestunde im Vorfeld schriftlich eingereicht werden.
Die Tagesordnung des HuFAs beinhaltet im öffentlichen Teil folgende Punkte:
- Einwohnerfragestunde
- Antrag der FDP-Fraktion zur Reduzierung der Leerstände in der Innenstadt
- Aktueller Finanzbericht
- Erhöhung des Höchstbetrages der Kredite, die für Liquiditätssicherung in Anspruch genommen werden dürfen (§ 5 der Haushaltssatzung der Stadt Plettenberg für das Haushaltsjahr 2020)
- Neuwahlen des Beirates der Südwestfalen Energie und Wasser AG
- Anfragen und Bekanntmachungen
- Verschiedenes
- Einwohnerfragestunde
Fragen für die Einwohnerfragestunde können auch vorab schriftlich (z.B. per E-Mail an post@plettenberg.de) eingereicht werden. Die Fragen werden dann in der Sitzung beantwortet.
Besucherinnen und Besucher sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Politik werden aufgefordert, beim Einlass und beim Verlassen des Gebäudes in den Sitzungsraum einen Mund-Nase-Schutz zu tragen, der bei Einnahme des Platzes entfernt werden darf. Weiterhin werden die Besucherinnen und Besucher gebeten, sich in die Teilnehmerlisten einzutragen.