Halver. An deutschen Tankstellen nahm in den 1950er Jahren das Wirtschaftswunder Fahrt auf. Viele von ihnen stehen noch als Ruinen an den Straßen. Andere dienen als Domizil für Gebrauchtwagenhändler oder Futterkrippe für die schnelle Mahlzeit zwischendurch. In der Halveraner Tanke an der Thomasstraße sollte man sich mehr Zeit nehmen – für eine neue Frisur etwa und einen Blick auf Kunst. Martina Asbeck und ihr Team von „Die Tanke – Haare und Kunst“ färben, schneiden und föhnen in Räumen, in denen früher Autos gewartet und repariert wurden. Ein Team der WDR-Sendung „Lokalzeit Südwestfalen“ hat Martina Asbeck kürzlich besucht und einen Film über die ehemalige Tankstelle gedreht. Er wird heute in der Lokalzeit ab 19.30 Uhr ausgestrahlt. In der Sendung kommen auch Inge Knuth und Hannlore Scholz zu Wort. Die beiden Frauen unterstützen in den 50er und 60er Jahren ihre Männer an der Tankstelle.