Lüdenscheid. Vor einer Woche stand der Sternplatz in Lüdenscheid ganz im Zeichen des „Marktplatz Ausbildung“. Mitten in der Innenstadt haben die heimischen Ausbildungsmarktpartner interessierte Jugendliche zu Möglichkeiten und Chancen rund um das Thema Ausbildung beraten.
Im Gepäck hatten die Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Institutionen und Unternehmen viele hilfreiche Tipps rund um Berufswahl, Bewerbung und Ausbildung und vor allem die offenen Ausbildungsstellen für dieses und nächstes Jahr.
„Für unsere Stadt und die Betriebe vor Ort ist es eines der zentrale Zukunftsthemen, Nachwuchs für die Ausbildungsberufe zu gewinnen. Das gemeinsame Engagement der Partner ist dabei ein wichtiger Baustein“, sagt Lüdenscheids Bürgermeister Se-
bastian Wagemeyer. Die Chancen, auch noch kurz vor dem Start des aktuellen Ausbildungsjahrs einen Ausbildungsplatz zu finden, stehen so gut wie nie, weiß Stefan Steinkühler, operativer Geschäftsführer der Iserlohner Arbeitsagentur: „Es gibt aktu-
ell rund 1.600 freie Ausbildungsstellen im gesamten Kreisgebiet und in allen möglichen Branchen. Alle mit Beginn in diesem Sommer. Wer also jetzt noch auf der Suche ist, sollte sich zur Beratung an uns wenden und sich einen Ausbildungsplatz si-
chern.“